Ab dem kommenden Frühjahr bietet VW seinen Carsharing-Dienst We Share auhc in Hamburg an. Zunächst kommen E-Golf und E-Up zum Einsatz kommen, später auch der ID.3.
Der Volkswagen-Konzern startet im kommenden Frühjahr in Hamburg mit seinem Carsharing-Dienst "We Share". Rund 1000 elektrisch angetriebene Golf, Up! und später auch ID.3 sollen im Hamburger Stadtgebiet dem etablierten Anbieter "Share Now" von Daiml ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
Die 20.000 Miles-Fahrzeuge werden jetzt zusätzlich in die Bolt-App in zwölf deutschen Städten eingebunden. Erster externer Carsharing-Anbieter, den man in Deutschland integriert. Sharing liegt generell im Trend.
Die europäische Carsharing-Flotte ist zuletzt stark gewachsen. Mehr als jedes dritte Auto steht in Deutschland.
Ein deutscher Konzern ist der innovativste Autobauer der Welt, doch die Anbieter aus Fernost sind ihm eng auf den Fersen.
Nach der Akquisition durch The Platform Group wurden jetzt neue Verantwortlichkeiten im Management definiert. Gründer Mathias R. Albert bleibt im Unternehmen, an die Spitze rückt Christian Rudolph.
Der Weg zum autonomen Fahren ist noch weit. Das muss sich jetzt auch Autobauer Ford eingestehen.
Volkswagen verkauft seinen Carsharing-Dienst Weshare an seinen Konkurrenten Miles aus Berlin.
addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...
Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer! B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...
Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025