Artikel

Neue Fahrzeugbörse JuhuAuto: BDK fordert Mobile.de & Co heraus - autohaus.de

Quellewww.autohaus.de Datum18.11.2019 RubrikenHandel

Einfach, übersichtlich und schnell: Der Branchenfinanzierer startet mit JuhuAuto eine Gebrauchtwagenbörse der etwas anderen Art.

Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) greift im hart umkämpften Markt der Online-Gebrauchtwagenbörsen an. Die neue Plattform JuhuAuto soll mit Übersichtlichkeit sowie einer intuitiven Benutzerführung bei Kunden und Händlern punkten, wie ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

46 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
488
Seit2019 Telefon+49-40-48091-6666 E-Mailhandelspartner@bdk-bank.de

Gebrauchtwagenbörse

Weitere verwandte Artikel

Artikel
18
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum19.03.2025 RubrikenHandel

JuhuAuto erweitert sein Angebot für Autohändler: Die Auto-Plattform der BDK nutzt Google-Fahrzeuganzeigen in der Beta-Phase zur Reichweitensteigerung, ermöglicht digitale Finanzierungsanfragen und bietet Auto-Abonnements an.

Artikel
44
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum04.10.2024 RubrikenHandel

Das Autohaus Brunkhorst betreibt mit der RDB-Börse einen B2B-Onlinemarktplatz. Händler finden dort junge Ware für die Vermarktung an Endkunden. Seit Kurzem kooperiert die Börse zudem mit einem Autohauskonzept-Anbieter.

Artikel
61
Quellewww.autohaus.de Datum23.05.2024 RubrikenSoftware

Bei der Händler- und Fahrzeuganzahlgibt es nun keine Limitierung mehr. Weitere wichtige Features sollen bald folgen.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum20.05.2024 RubrikenHandel

Online-Auktionsplattformen haben sich als bedeutende Komponente des modernen Fahrzeughandels etabliert. In Bezug auf Serviceleistungen, Gebührenmodelle und technologische Features unterscheiden sich die Anbieter erheblich.

Artikel
25
Quellewww.autohaus.de Datum22.02.2024 RubrikenSoftware

Über alle Kanäle hinweg ein einheitliches Kundenerlebnis – das verspricht die BDK ihren Handelspartnern mit dem neuen Angebot "ju-connect". Die Details.

Artikel
32
Quellet3n.de AutorAndreas Weck Datum05.11.2023 RubrikenArbeitswelt

Jeder zweite Deutsche sucht einen Job über eine traditionelle Jobbörse. Dabei teilen sich drei Plattformen den Markt zunehmend untereinander auf. Ein deutsches Unternehmen sticht dabei heraus.

Auch interessant


RDB Börse
RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

CarOnSale
CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025