Artikel

Facebook Pay: Facebook führt eigenen Bezahldienst ein - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum13.11.2019 RubrikenHandel

Mit Facebook Pay will Facebook Zahlungen in seinen Apps ermöglichen: Nutzer des sozialen Netzwerks sowie von Instagram und Whatsapp sollen damit einfach Geld verschicken können. Dabei kooperiert Facebook unter anderem mit Paypal und Stripe.

Facebook hat seinen eigenen Bezahldienst Facebook Pay vorgestellt. Der Dienst soll es Nutzern ermöglichten, einfach und Facebook zufolge sicher Geld zu versenden. Der Dienst steht zum Start nur in Facebook und dem Messenger zur Verfügung, später s ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Das Software-definierte Fahrzeug hat zentrale Bedeutung für die Zukunft der Hersteller. Jetzt wollen einige europäische Autobauer und Zulieferer eng zusammenarbeiten. (Bild:  Siemens PLM Software)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Nun wird es auf Initiative des VDA konkret.

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Initiative will digitales Bezahlen voranbringen | CIO DE
Quellewww.cio.de Autordpa Datum26.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Werbung auf Facebook und Instagram wird ab Juli teurer: Warum das nicht nur Metas Schuld ist
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum28.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

In Kürze werden Marketing-Teams mit höheren Kosten für Werbung auf Facebook und Instagram konfrontiert. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Die höheren Kosten kommen nur auf bestimmten Endgeräten zustande.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Paypal oder Rechnungskauf: Darauf setzen die Deutschen beim Onlineshopping
Quellet3n.de AutorUlrike Barth Datum19.04.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Paypal kann seine Poleposition beim Onlineshopping verteidigen. Sorgen machen sich E-Commerce-Experten vor allem über die Konsumlaune der Verbraucher:innen.

Artikel
25
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum30.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Es ist ein langjähriger Streit wird erbittert geführt – darüber, ob es für den Handel wirklich der günstigste Weg ist, auf Barzahlung zu bestehen. Einige Auswertungen zeigen, dass die Wahrheit komplexer ist als gedacht.

Artikel
6
QuelleAUTOHAUS Autordpa Datum21.06.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Bundeskartellamt geht gegen die Google Automotive Services von Alphabet vor.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025