Fahrerassistenzsysteme rücken in den Fokus
Lange galt das hochautomatisierte oder autonome Fahren als das große Versprechen der Automobilindustrie an die Endkunden. Die sollten sich während der Autofahrt ihren Lieblingsbeschäftigungen widmen können: Lesen, Fernsehen oder Arbeiten. Schnell ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.
Ein VW ID. Buzz wird zum Lauscher auf vier Rädern: Mikrofone machen den E-Van in einem Projekt des Fraunhofer-Instituts zum akustischen Frühwarnsystem – sogar Spielgeräusche um die Ecke entgehen ihm nicht.
In mehr als einem Dutzend Städten sind Fahrgäste bereits in autonom fahrenden Bussen unterwegs. In der Regel handelt es sich dabei um Modellprojekte.
Stellantis hat die Einführung seines Level‑3-Fahrassistenzsystems "AutoDrive" gestoppt – trotz Serienreife. Kosten, technische Herausforderungen und geringe Nachfrage zwangen den Konzern zur strategischen Kurskorrektur. Zukunft offen.
Werden autonome Autos in Wahrheit ferngesteuert? In der Regel nicht. Es gibt aber Ausnahmen.
Erst San Francisco, nun Darmstadt: Dies ist die erste deutsche Großstadt, in der autonom fahrende Autos auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Mitfahren kann jeder, der sich als Tester registriert. Allein im Wagen sitzt man allerdings nicht.
Contact Center am Point of Communication® Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...
Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!
Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...
RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025