Artikel

Toyota zeigt emotionales Roboterauto - carIT

Quellewww.car-it.com Datum15.10.2019 RubrikenTechnologie

Durch das autonome Fahren könnte die emotionale Bindung zum Auto verlorengehen, befürchten Kritiker der Robotermobilität. Da will Toyota gegensteuern.

Das Auto der Zukunft muss seine Insassen nicht nur chauffieren, sondern ihnen auch jeden anderen Wunsch von den Lippen ablesen. So soll es ihm auch gelingen, ein emotionales Band zu den Menschen knüpfen. Wie solch ein automobiler Roboterfreund ausse ... ganzen Artikel auf www.car-it.com lesen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Autonom fahrende Elektrobusse im Linienverkehr in Monheim am Rhein.
Quellewww.deutschlandfunk.de AutorMartin Reischke Datum15.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Erste Pilotprojekte laufen: Schon bald sollen autonome Busse in deutschen Städten Fahrgäste ans Ziel bringen. .

Artikel
16
Verkehrsstraßen in der Nacht
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum08.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Eine aktuelle IAA-Umfrage zeigt: Das Auto steht weiter im Zentrum der Mobilität – trotz Digitalisierung, Dekarbonisierung und Datenflut. Elektroantrieb und autonomes Fahren gelten als Wegbereiter des Wandels.

Artikel
11
Bilder aus der Simulationsplattform von Morai zeigen realitätsnahe Verkehrssituationen in Seoul, Südkorea.(Bild:  Morai)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum11.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ein Konsortium aus Industrie und Forschung arbeitet an einem Bewertungsrahmen für Simulationen automatisierter Fahrfunktionen. Ziel ist eine simulationsgestützte, standardisierte Zulassungsmethodik. Mit potenziell weitreichenden Folgen.

Artikel
16
Teilnehmer des Projekts „KIRA“ können erstmals in Deutschland nach Level 4 im Straßenverkehr fahren.(Bild:  Deutsche Bahn AG/Oliver Lang)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorThomas Günnel Datum03.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Zum ersten Mal fahren in Deutschland Passagiere in einem Shuttle nach Level 4 automatisiert im Straßenverkehr. Die Fahrten buchen sie per App.

Artikel
31
Key visual zum Artikel mit dem Titel Kira: Autonomes Fahrzeug ergänzt ÖPNV im Landkreis Offenbach | VISION mobility
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum26.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

(dpa/lhe) Im Auto von A nach B - und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr getestet – eine Premiere in Deutschland. Die Fahrzeuge sind später auch in Darmstadt unterwegs.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Der fahrerlose Lkw wird Realität | CIO DE
Quellewww.cio.de AutorJürgen Hill Datum16.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Autonom fahrende Lkws, die Logistikzentren miteinander verbinden, könnten bald Alltag sein – sobald einige Details geklärt sind.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025