Artikel

Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung: Biokraftstoffhersteller Verbio profitiert von Klimaschutz-Debatte

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa-AFX/gem Datum25.09.2019 RubrikenTechnologie | Transformation / Innovation

Der Hersteller von Biokraftstoffen, Verbio, blickt auf ein Rekord-Geschäftsjahr zurück. Das Unternehmen führt den Erfolg maßgeblich auf die Klimaschutz-Debatte zurück.

Der Biokraftstoffhersteller Verbio verzeichnet das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr 2018/2019 seit seiner Gründung 2006. Der Konzernumsatz und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) seien gewachsen, wie das Unternehmen am M ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Quellewww.automobil-produktion.de AutorRonja Schmiedchen Datum04.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Elektroauto, E-Fuel oder Wasserstoff? Dass es keine One-fits-all-Lösung geben wird, scheint von einigen Akteuren bisher ungeachtet zu bleiben. Warum es auf den richtigen Antriebsmix ankommt, verdeutlichen Experten auf dem Wiener Motorensymposium.

Artikel
4
Quelleecomento.de Datum24.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (Dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Artikel
9
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum24.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Mildhybride werden häufig zu den alternativen Antrieben gezählt, obwohl sie nicht rein elektrisch fahren können. Seit Jahresbeginn weist das KBA die Fahrzeuge in den Neuzulassungen separat aus. (...)

Artikel
5
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum17.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Technologie

Die Bundesregierung unterstützt ein Ende des Verbrennungsmotors bis 2035. Motoren für E-Fuels soll es dann nur noch bei Sonderfahrzeugen geben.

Artikel
6
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum14.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Der ZDK ist nun Mitglied der E-Fuel-Alliance. Die Initiative verschiedener Interessengruppen verfolgt das Ziel, in Deutschland die Produktion synthetischer Kraftstoffe voranzutreiben, die auch in Pkw eingesetzt werden können.

Artikel
5
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum01.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Mit E-Fuels haben Verbrenner auch nach 2045 noch eine Perspektive, vorausgesetzt, die Politik schafft dafür die Rahmenbedingungen. Wie sich der synthetische Kraftstoff im Autotank auswirkt, darüber informiert der ZDK (...)

Auch interessant


Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Aftersales (Prozess) Coaching
Key visual von Aftersales (Prozess) Coaching

Mit unserem Coaching begleiten wir Autohäuser auf ihrem Weg zur datenbasierten Organisation – strategisch, praxisnah und messbar. Die Basis dafür bildet unser Cockp...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025