Artikel

Mobilität der Zukunft: „Sie haben Ihr Ziel noch nicht erreicht …“ | t3n – digital pioneers

Quellet3n.de AutorManuel Heckel Datum20.09.2019 RubrikenMobilität

Politik, Unternehmen und Startups werkeln an der Verkehrswende. Software kann die Straßen von heute bereits entlasten, neue Antriebe reduzieren den Schadstoffausstoß. Reicht das? Ein Blick auf die Initiativen von heute und die Möglichkeiten für morgen

Die Zukunft der Mobilität liegt in einer Sackgasse. Genauer gesagt: Versteckt hinter einem Einkaufszentrum in Berlin, am Ende einer Stichstraße. Auf einem recht schmucklosen Parkplatz, ein paar Meter hinter dem S-Bahnhof Schönhauser Allee im Stadt ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Passt gut zusammen
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum27.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Günstiger Einstieg in die E-Mobilität: Mit dem Finn Job Auto-Abo erweitert der App-Anbieter das Mobilitätsportfolio aus Dienstrad und ÖPNV. Speziell E-Autos im Fokus.

Artikel
Das Fahrzeug entwickelt sich zum digitalen Lebensraum. Dabei wird der Satellitenkommunikation eine entscheidende Rolle zukommen.(Bild:  Harman)
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum27.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Autonom, vernetzt, Software-getrieben – Automobilindustrie und Mobilität stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Das hat Einfluss auf das Fahrerlebnis.

Artikel
Europcar Mobility App
Quellewww.autohaus.de AutorAutoflotte Datum26.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Gemeinsam mit VW Financial Services hat Europcar eine App entwickelt, die Kunden einfachen Zugang zu verschiedenen Verkehrslösungen bietet – und bald noch mehr Services integriert.

Artikel
4
Zwei Elektroautos sind mit Ladekabel verbunden.
Quellewww.heise.de Autordpa Datum22.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Hinter den aktuellen Stromerzahlen steckt nur eine fragile Nachfrage. Der Trend schlägt auch auf die Gebrauchtwagenpreise.

Artikel
8
eine Ladesäule von EnBW
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum21.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Ladeinfrastruktur für E-Autos ist in Deutschland gut ausgebaut. Ausgerechnet an den Autobahnen gibt sie jedoch ein schlechtes Bild ab.

Artikel
4
Mit dem Durchleitungsmodell könnte das Stromtanken für E-Autofahrer deutlich transparanter werden. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum20.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

E-Autos zu laden, sollte einfacher und die Ladekosten transparenter werden. Das fordern ZDK, VDIK und BBM gemeinsam vom Bundesverkehrsministerium.

Auch interessant


TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025