Artikel

Batteriezellen: Bosch bandelt mit Zell-Lieferant CATL an

Quellewww.faz.net AutorSusanne Preuss Datum05.09.2019 RubrikenTechnologie | Unternehmen

Der Stuttgarter Zulieferer will selbst keine Batteriezellen herstellen, geht jetzt aber eine Kooperation ein: mit dem chinesischen Anbieter CATL.

Der Autozulieferer Bosch hat mit dem Batteriezell-Produzenten CATL eine langfristige strategische Kooperation vereinbart, um sein Geschäft mit der Elektrifizierung von Fahrzeugen zu stützen – und zwar mit einem 48-Volt-System, das für die Rückg ... ganzen Artikel auf www.faz.net lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
Stellantis hat ein neues Batteriesystem entwickelt.(Bild:  Stellantis)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum09.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wenn ein Autohersteller bei einem neuen System Verbesserungen in allen Bereichen verspricht, ist durchaus Vorsicht angebracht. Ein neues Batteriesystem lässt allerdings jetzt aufhorchen. Bis zur Serienreife dauert es aber noch.

Artikel
5
Rimac zeigt bei der IAA unter anderem serienreife Festkörper-Batterien.(Bild:  Rimac)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Rimac zeigt bei der IAA Mobility einen serienreifen Festkörperakku. Ab wann er auf den Markt kommt, bleibt offen.

Artikel
19
IAA
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Medienmeldungen über jüngste Erfolge mit Feststoffbatterien geben erste Einblicke in die Zukunft der Traktionsbatterie. TÜV SÜD Batterie-Experte Markus Gregor erklärt, was bei den Antriebsbatterien in Zukunft noch zu erwarten ist.

Artikel
23
Die von Bosch und Cariad entwickelten automatisierten Fahrfunktionen vwerden in der Software-defined-Vehicle-Architektur im Volkswagen Konzern zum Einsatz kommen.(Bild:  Cariad)
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im Rahmen ihrer Automated Driving Alliance entwickeln Volkswagen-Tochter Cariad und Automobilzulieferer Bosch ihren Software-Stack für das automatisierte Fahren nach SAE-Level 2 und 3 durch Einsatz von künstlicher Intelligenz weiter.

Artikel
4
Key visual zum Artikel mit dem Titel CES: Bosch plant Milliardenumsätze mit KI
Quellewww.autohaus.de AutorRedktion Datum07.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Bosch setzt auf Künstliche Intelligenz und Software: Bis 2030 sollen 6 Milliarden Euro Umsatz mit digitalen Lösungen erzielt werden. Auf der CES stellte Bosch KI-Anwendungen vor, darunter ein Falschfahrer-Warnsystem und Diebstahlschutz für E-Bikes.

Artikel
17
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie: E-Auto-Batterien halten länger als ihre Fahrzeuge
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum20.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Eine neue Studie mit 10.000 Elektroautos zeigt, dass Käufer:innen von Elektrofahrzeugen sich keine Sorge um die Lebensdauer der verbauten Akkus machen müssen. Es gibt allerdings Einflussfaktoren.

Auch interessant


AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025