Artikel

Wie du Vorurteilen in KI-Systemen vorbeugen kannst

Quellet3n.de AutorPeter Breuer Datum01.09.2019 RubrikenTechnologie

Unbeabsichtigte Negativfolgen zählen zu den größten Herausforderungen bei künstlicher Intelligenz. Deshalb muss garantiert werden, dass KI-Systeme nicht selbst Verzerrungen und Vorurteile produzieren.

Man stelle sich vor: Ein soziales Netzwerk hat ein Problem mit Hasskommentaren und kriminellen Inhalten. Die Datenmenge ist aber zu groß, als dass Menschen alle Posts prüfen könnten. Eine Lösung liegt im Einsatz von künstlic ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
13
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum13.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In Folge #9 von Tim Klötzings spannender Podcast-Reihe "Umparken im Kopf" habe ich mit ihm über diese Thematik anhand konkreter Praxisbeispiele und Technologien im Autohaus gesprochen.

Artikel
15
Ein Kopf bildet sich aus kleinen Teilchen.
Quellewww.heise.de AutorPhilipp Steevens Datum10.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im Vergleich haben deutsche Unternehmen die geringsten Erwartungen an die Genauigkeit von KI-Systemen. Das könnte viele gescheiterte Projekten erklären.

Artikel
19
Redner Dr. Jörg v. Steinaecker
Quellepassau.radiogalaxy.de AutorRedaktion Datum09.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Bei der Jahreshauptversammlung der Kfz-Innung Niederbayern hat Hauptredner Jörg von Steinaecker mehrere Beispiele vorgestellt, wie Betriebe KI nutzen

Artikel
15
Achim Schaible, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von Volkswagen Deutschland, bewertet die Renditen der Händlerpartner aktuell als auskömmlich – sieht aber auch Sparzwänge im Handel.(Bild:  Volkswagen AG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum07.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Absatz der Marke entwickelt sich positiv, die Händlerrenditen stehen allerdings unter Druck. Volkswagen-Deutschland-Chef Achim Schaible sieht Einsparpotenziale im Handel. Unter anderem könnte Künstliche Intelligenz für mehr Effizienz sorgen.

Artikel
18
Foto von Richard Socher
Quellewww.zeit.de AutorJochen Wegner Datum01.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Vieles, das wie Science-Fiction klingt, ist nur wenige Jahrzehnte entfernt, sagt Richard Socher. Auch die Superintelligenz. Ein Deepdive mit dem Pionier der KI-Forschung.

Artikel
17
Der Komiker Sten Ardenstam denkt noch übers Fallen nach, während Unternehmen schon über KI‑Stolpersteine purzeln.
Quellewww.faz.net AutorLina Böcker Datum01.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI verspricht Effizienz und Tempo. Ohne Plan drohen jedoch Reibungsverluste, rechtliche Risiken und teure Korrekturen. Eine Checkliste.

Auch interessant


two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025