Artikel

Digitaler Autokauf: Kein VMB-Engagement bei Carwow - autohaus.de

Quellewww.autohaus.de Datum30.08.2019 RubrikenHandel

Mit einer gebündelten Investition an der Neuwagen-Plattform Carwow wollten sich mehrere Mercedes-Autohäuser Zugang zu einem digitalen Vertriebskanal sichern. Doch das Vorhaben wurde jetzt abgeblasen.

Mit einer 28 Millionen Euro schweren Finanzierungsrunde sorgte Carwow Anfang August für Aufsehen. Neben dem Hauptinvestor Daimler und weiteren strategischen Geldgebern aus dem Automotive-Sektor beteiligten sich Autohändler verschiedener Marken an d ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carwow bietet Auktionsservice: Neuer Fahrzeugankauf für Händler
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum02.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Carwow erweitert sein Angebot um einen Ankaufservice für Gebrauchtwagen. Private Verkäufer können ihr Fahrzeug auf der Plattform anbieten, Händler geben Gebote ab. Der Ankauf erfolgt über ein Auktionsverfahren.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carwow führt Fahrzeugankauf für Händler ein
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum12.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Nach dem Gebrauchtwagenverkauf kommt jetzt der Ankauf von Kundenfahrzeugen für Händler: Die Neuwagenplattform Carwow hat ein neues Angebot auf die Beine gestellt, über das Privatleute Händlern ihre Autos anbieten können.

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de AutorAnna Beyschlag Datum23.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Datum06.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Bei manchen Modellen müssen sich Kunden wohl bis 2024 gedulden - die Ursachen dafür sind verschieden.

Artikel
28
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum26.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Handel

Nach Mercedes-Benz hat nun auch der schwedische Premiumhersteller in den Online-Marktplatz Carwow investiert. Volvo erhofft sich von der Beteiligung wertvolle Erkenntnisse für seine künftige Vertriebsstrategie. Die geht klar in eine Richtung.

Artikel
6
Quellewww.autohaus.de Datum10.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Es kommt zu langen Verzögerungen bei der Auslieferung, eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Und die Elektroauto-Prämie gilt nur noch bis Ende 2022.

Auch interessant


two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025