Artikel

IoT-Plattformen: Das Auto als Ding - automotiveIT

Quellewww.automotiveit.eu AutorDaniela Hoffmann Datum16.08.2019 RubrikenTechnologie

Internet-of-Things-Plattformen sind in der Automotive-Branche ein heikles Thema. Bosch, ZF und Continental sind mit eigenen Lösungen vorgeprescht. Von den OEMs hingegen ist kaum etwas zu hören.

Vielleicht liegt die spürbare Zurückhaltung in der Branche daran, dass IoT-Plattformen untrennbar mit neuen Geschäftsmodellen und einem kompletten Umdenken verbunden sind. „Viele Unternehmen sind noch dabei, sich zu sortieren und Use Cases zu fi ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
Die von Bosch und Cariad entwickelten automatisierten Fahrfunktionen vwerden in der Software-defined-Vehicle-Architektur im Volkswagen Konzern zum Einsatz kommen.(Bild:  Cariad)
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im Rahmen ihrer Automated Driving Alliance entwickeln Volkswagen-Tochter Cariad und Automobilzulieferer Bosch ihren Software-Stack für das automatisierte Fahren nach SAE-Level 2 und 3 durch Einsatz von künstlicher Intelligenz weiter.

Artikel
4
Key visual zum Artikel mit dem Titel CES: Bosch plant Milliardenumsätze mit KI
Quellewww.autohaus.de AutorRedktion Datum07.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Bosch setzt auf Künstliche Intelligenz und Software: Bis 2030 sollen 6 Milliarden Euro Umsatz mit digitalen Lösungen erzielt werden. Auf der CES stellte Bosch KI-Anwendungen vor, darunter ein Falschfahrer-Warnsystem und Diebstahlschutz für E-Bikes.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel ZF Pro-Manager schafft eine digitale Customer Journey für Freie Werkstätten
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum26.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Das Management-Tool soll die komplette Kundenbeziehung in die digitale Welt holen. Des Weiteren präsentiert ZF Aftermarket auf der Automechanika neue Luftfederbeine der Marke Sachs und feiert 40 Jahre Werkstattkonzepte.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Autos entwickeln sich zu Computern auf Rädern. Als einer der führenden Zulieferer für die Automobilindustrie kooperiert Bosch künftig mit dem Softwareriesen Microsoft, um KI ins Auto zu bringen.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum16.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Mit neuen europaweiten Partnerschaften will die Sportwagenmarke ihre Kunden beim Laden in der Öffentlichkeit und zu Hause unterstützen.

Artikel
20
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum05.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ob Autos, Waschmaschinen oder KI-Lautsprecher – alles ist miteinander verbunden. Im Fall von Kia, Hyundai und Samsung bald sogar sehr eng.

Auch interessant


Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025