Artikel

Pilotprojekt: Daimler bringt seinen Trucks das Bezahlen bei

Quellewww.automobilwoche.de AutorAgnes Vogt Datum08.08.2019 RubrikenDigitale Gesellschaft | Unternehmen

Ein Lkw, der selbständig zahlen und andere rechtsverbindlich Transaktionen durchführen kann? Daran arbeitet derzeit Daimler Trucks.

Daimler Lkw sollen künftig selbständig mit Maschinen kommunizieren können und Transaktionen selbst abschließen – und zwar rechtsverbindlich. Dazu hat die Daimler-Tochter Daimler-Trucks eine eigene ID sowie ein dazugehöriges Truck-Wallet entwic ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Digitales Bezahlen: Mehrheit will überall bargeldlos zahlen können
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum19.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Pläne der Bundesregierung, bargeldlose Zahlungen verpflichtend zu ermöglichen, scheinen im Sinne der Bevölkerung zu sein.

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler
Quellewww.next-mobility.de AutorManuel Christa Datum15.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Amazon hat 200 vollelektrische eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks bestellt. Die Fahrzeuge sollen ab 2025 in Deutschland und Großbritannien eingesetzt werden.

Artikel
47
Key visual zum Artikel mit dem Titel Daimler Truck und Volvo: Software-Pläne konkretisiert
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum28.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Ein Gemeinschaftsunternehmen der Lkw-Schwergewichte mit Sitz in Schweden soll nun gegründet werden.

Artikel
47
Quellewww.autohaus.de Datum13.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Um das digitale Zahlungserlebnis im Autohaus zu fördern, arbeitet der MHV seit September mit dem bekannten Payment-Spezialisten zusammen.

Artikel
8
Quellewww.autoflotte.de AutorBettina Göttler Datum27.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Die Anbieter von pay@pump-Apps, welche das Zahlen an der Zapfsäule per Smartphone ermöglichen, sind zufrieden mit 2022 und haben für 2023 viele Pläne. Wir haben exemplarisch bei drei Anbietern nachgefragt.

Artikel
8
Quellewww.autoflotte.de AutorHolger Holzer Datum20.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Erst mit Bargeld, dann per Kreditkarte oder Handy – und nun direkt über das Auto: Das Bezahlen an der Tankstelle wird immer einfacher. Und die Zapfsäule ist nur der Anfang.

Auch interessant


JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025