Artikel

Vertriebsvorständin Seeger in Den Haag: Daimler will bis 2025 jedes vierte Auto online verkaufen

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa Datum19.07.2019 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Das Ende des klassischen Autohauses wird schon seit Jahren beschworen. Auch Daimlers Vertriebschefin Seeger will darauf aber trotz aller neuen digitalen Möglichkeiten nicht verzichten.

Mehr Vernetzung, mehr Online-Käufe und weniger Preis-Wirrwarr: Der Autobauer Daimler krempelt seinen Vertrieb um und richtet die Strategie noch stärker auf digitale Kanäle aus. Bis 2025 will Vertriebsvorständin Britta Seeger jeden vierten Mercede ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

143 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
Quellewww.autohaus.de Datum07.12.2023 RubrikenHandel

Die puls Marktforschung hat untersucht, ob und welcher Anteil der Autohaus-Besucher echtes Kaufinteresse hat oder dieses nur vorgibt – mit überraschenden Ergebnissen.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de AutorProf. Hannes Brachat Datum23.11.2023 RubrikenArbeitswelt

Beim Partnermeeting 2023 der Kanzlei Prüftreu war die Neuausrichtung des Automobilvertriebs mit dem Agenturmodell das beherrschende Thema. Impressionen aus Neu-Anspach.

Artikel
13
Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum16.11.2023 RubrikenHandel

Ein freier Importeur mit Standorten in der Pfalz, Bremerhaven und in Thüringen, bietet Händlern chinesische Fahrzeuge, Ersatzteile und technischen Support an.

Artikel
Quellewww.autoflotte.de Datum16.11.2023 RubrikenHandel

Das ist das Ergebnis einer aktuelle Dataforce-Umfrage unter Dienstwagenfahrern. Diese weiteren Erkenntnisse liefert die Analyse zudem.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de AutorProf. Hannes Brachat Datum02.11.2023 RubrikenHandel

Autoland-Chef Wilfried Wilhelm Anclam im Exklusiv-Interview über die Rekordzahlen 2023, strategisches Wachstum, erfolgreiches Recruiting und den "Baustopp" beim digitalen Autohaus.

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de AutorDr. Oliver Feldmann Datum02.11.2023 RubrikenHandel

Wenn es erfolgreich werden soll, braucht es die Partnerschaft von Hersteller, Händler und Kunde. Eine offene Kommunikation und proaktives Handeln erleichtern den Autohäusern die Transformation.

Auch interessant


MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

CarOnSale
CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023