Artikel

Tübingen: Bosch baut Zentrum für künstliche Intelligenz

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa/swi Datum11.07.2019 RubrikenTechnologie | Unternehmen

Bosch will in Tübingen ein Zentrum für künstliche Intelligenz errichten. Es soll ein Teil des "Cyber Valleys" werden, an dem sich auch Autobauer beteiligen.

Der Autozulieferer Bosch plant ein Entwicklungszentrum für künstliche Intelligenz (KI) in Tübingen. Das Zentrum solle 700 Arbeitsplätze schaffen, sagte Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne). Der Baubeginn ist demnach für 2020 geplant. Das Unt ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
ChatGPT Search
Quellewww.seo-suedwest.de AutorChristian Kunz Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Ein vertrauliches Dokument von OpenAI soll zeigen, dass die meisten Links in ChatGPT so gut wie keine Klicks bringen. Dabei gibt es je nach Position der Links Unterschiede.

Artikel
12
Zukunfts- und KI-Forscher Michael Carl rät mittelständischen Unternehmen wie Autohäusern und Werkstätten dazu, den Einfluss von künstlicher Intelligenz nicht zu unterschätzen.(Bild:  Carls Zukunft)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI eröffnet auch Kfz-Betrieben neue Wege. Zukunftsforscher Michael Carl rät Autohäusern und Werkstätten, die Technologie in den Alltag zu integrieren. Andernfalls könnten Händler für Kunden an Bedeutung verlieren.

Artikel
5
Dave Wright, Chief Innovation Officer bei ServiceNow
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum12.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Dave Wright ist Chief Innovation Officer bei ServiceNow. Im CW-Gespräch erklärt er, wie Künstliche Intelligenz Arbeit und Geschäftsprozesse transformiert.

Artikel
16
AUTOHAUS KI-Convention 2025
Quellewww.autohaus.de AutorMichael Harms Datum04.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Praxis, Potenziale und Perspektiven – über 100 Teilnehmer erlebten jetzt in Mainz, wie Künstliche Intelligenz Prozesse verändert.

Artikel
21
KI im Unternehmensalltag: Große Modelle faszinieren, kleine Modelle liefern
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum01.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht.

Artikel
19
KI-Blase
Quellewww.golem.de AutorErich Moechel Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

2000 platzte die Dotcom-Blase. Die Parallelen zum KI-Hype sind verblüffend.

Auch interessant


DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Aftersales (Prozess) Coaching
Key visual von Aftersales (Prozess) Coaching

Mit unserem Coaching begleiten wir Autohäuser auf ihrem Weg zur datenbasierten Organisation – strategisch, praxisnah und messbar. Die Basis dafür bildet unser Cockp...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025