Artikel

Das Level-System: Wie Facebook, Google und andere IT-Gehälter gestalten

Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum17.06.2019 RubrikenArbeitswelt

Bei Silicon-Valley-Konzernen wie Google, Facebook und Apple entscheidet ein Level-System über die Gehälter, etwa für Softwareentwickler. Ein Crowdsourcing-Projekt sorgt für Transparenz.

Gute Softwareentwickler lassen sich die großen Tech-Konzerne aus dem kalifornischen Silicon Valley einiges kosten. Schon das Einstiegsgehalt kann sich bei Google, Facebook, Apple oder Microsoft im sechsstelligen Bereich bewegen. Erfahrene Progr ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

18 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Das verdienen IT-Profis 2025 | CIO DE
Quellewww.cio.de AutorManfred Bremmer Datum03.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Das Bewertungsportal Kununu hat für die Computerwoche ausgewertet, mit welchen Bruttogehältern (angehende) IT-Profis rechnen können.

Artikel
36
Key visual zum Artikel mit dem Titel IT-Gehälter in Deutschland: So viel verdienen Tech-Führungskräfte wirklich
Quellet3n.de AutorAndreas Weck Datum05.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Bis zu 150.000 Euro können Tech-Führungskräfte in Deutschland verdienen. Eine Analyse der IT-Gehälter ermittelt die Voraussetzungen für ein hohes Einkommen.

Artikel
20
Quellewww.golem.de AutorPeter Ilg Datum21.08.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Unterschiedliche Faktoren bestimmen die Höhe der Stundensätze von IT-Freiberuflern. Mit der richtigen Kombination lässt sich am meisten verdienen.

Artikel
27
Quellewww.computerwoche.de AutorHans Königes Datum31.12.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Mit einem moderaten Gehaltsplus von 1,5 Prozent schlossen die IT-Experten das vergangene Jahr ab. Die Gehälter der Führungskräfte wuchsen stärker - um durchschnittlich drei Prozent.

Artikel
15
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum28.07.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

BMW will seine CO2-Emissionen senken und baut seine Produktpalette um. Die obere Mittelklasse soll elektrisch fahren.

Artikel
5
Quellewww.cio.de AutorHans Königes Datum11.04.2019 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Das letzte überdurchschnittliche Gehaltsplus von 6,2 Prozent liegt für ­IT-Profis schon drei Jahre zurück. Seitdem geht es moderater vorwärts. Das ist ein Ergebnis der exklusiven Vergütungsstudie von Compensation Partner und der COMPUTERWOCHE.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025