Artikel

Strengere CO2-Ziele besiegelt - autohaus.de

Quellewww.autohaus.de Datum15.04.2019 RubrikenAutomobilbranche | Technologie

Die neuen europäischen Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Autos sind endgültig beschlossene Sache. Bis 2030 muss der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 reduziert werden.

Vertreter der EU-Mitgliedstaaten stimmten am Montag bei einem Ministertreffen in Luxemburg abschließend dafür, dass der CO2-Ausstoß von Neuwagen bis 2030 um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 gesenkt werden muss. Für leichte Nutzfahrzeuge ist eine ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autoindustrie: Von der Leyen macht Krise zur Chefsache
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum27.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Autoindustrie in Deutschland und anderen EU-Staaten steckt in einer tiefen Krise. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will sich persönlich um Auswege bemühen und kündigt eine Initiative an.

Artikel
39
Key visual zum Artikel mit dem Titel Pkw-Markt Europa: Reine Stromer im Aufschwung
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum21.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Neuwagennachfrage in der EU bleibt verhalten. Im Oktober erholte sich aber immerhin ein zuletzt kriselndes Segment.

Artikel
6
Key visual zum Artikel mit dem Titel EU-Kommission Vorerst keine Zusatzzölle auf chinesische E-Autos
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum20.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

China verzerrt den Wettbewerb um günstige E-Autos, sagt die EU-Kommission. Und droht mit Ausgleichszöllen. Die müssen erst genehmigt werden und können – anders als erwartet – nicht rückwirkend ab Juli erhoben werden.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht E-Fuel-Ausnahmen
Quellewww.autohaus.de Datum18.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wird das umstrittene Verbrenner-Aus tatsächlich teilweise gekippt? Ursula von der Leyen will eine Initiative starten. Eine entscheidende Frage bleibt allerdings offen.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Streit um Strafzölle: Chinesische Kammer in Brüssel deutet Vergeltung für E-Autozölle an
Quellewww.autohaus.de Datum22.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Im Streit um Strafzölle auf chinesische Elektroautos bereitet Peking offenbar einen Gegenschlag vor. Die chinesische EU-Handelskammer in Brüssel warnt vor höheren Zöllen auf Autos mit großen Motoren.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de Datum10.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Am Donnerstag hat das Europäische Parlament dem Data Act zugestimmt. Das Kfz-Gewerbe begrüßt grundsätzlich die Entscheidung, drängt aber auf eine sektorspezifische Regelung für die Automobilwirtschaft.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025