Artikel

Fiat setzt auf Methanol-Beimischung - autohaus.de

Quellewww.autohaus.de Datum12.04.2019 RubrikenTechnologie | Unternehmen

Bei der Elektromobilität hängt Fiat hinterher. Statt mit Strom wollen die Italiener daher mit einem alternativen Sprit ihre CO2-Emissionen senken.

Mit einem stark alkoholhaltigen Kraftstoff wollen FiatChrysler (FCA) und der Mineralölkonzern ENI künftig den CO2-Ausstoß von Pkw senken. Der A20 genannte Ottokraftstoff enthält neben den üblichen 5 Prozent Ethanol auch 15 Prozent Methanol und s ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

21 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum14.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Der ZDK ist nun Mitglied der E-Fuel-Alliance. Die Initiative verschiedener Interessengruppen verfolgt das Ziel, in Deutschland die Produktion synthetischer Kraftstoffe voranzutreiben, die auch in Pkw eingesetzt werden können.

Artikel
5
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum01.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Mit E-Fuels haben Verbrenner auch nach 2045 noch eine Perspektive, vorausgesetzt, die Politik schafft dafür die Rahmenbedingungen. Wie sich der synthetische Kraftstoff im Autotank auswirkt, darüber informiert der ZDK (...)

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum26.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Unternehmen

Beim Mobilitätsanbieter Leasys übernimmt der bisherige Marketingleiter die Verantwortung für das Deutschland-Geschäft.

Artikel
4
Quellewww.automobilwoche.de Datum21.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Auch heutige Benzin- und Dieselautos könnten fast klimaneutral fahren. Biokraftstoffe aus Abfällen und mit Ökostrom hergestellter synthetischer Sprit bieten neue Möglichkeiten. Aus der Bundesregierung kommen dazu ganz unterschiedliche Signale.

Artikel
2
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum22.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Lancia ist nur noch in Italien präsent. Doch Stellantis sieht für die italienische Edelmarke eine Nische im europäischen Premium-Markt und plant gleich drei neue Modelle.

Artikel
1
Quellewww.golem.de AutorWerner Pluta Datum22.07.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Das Karlsruher Startup Ineratec hat ein Verfahren zur Erzeugung kohlendioxidneutraler Treibstoffe entwickelt. Der industrielle Einsatz rückt näher.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025