Artikel

KI-Projekte als Forschungsprojekt betrachten: Mit Machine Learning die Zukunft gestalten - cio.de

Quellewww.cio.de AutorUwe Müller Datum05.04.2019 RubrikenTechnologie

Machine Learning, Deep Learning und Artificial Intelligence erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Ein Blick auf Anwendungsszenarien und die Voraussetzungen zeigt, wie sich Methoden und Verfahren nutzbringend einsetzen lassen

Künstliche Intelligenz (KI oder AI für Artificial Intelligence) bildet den Rahmen um die Machine-Learning- und Deep-Learning-Modelle. Neben diesen Modellen enthalten AI-Anwendungen auch eine Regelbasis, die die Ergebnisse der Machine-Learni ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
AUTOHAUS KI-Convention 2025
Quellewww.autohaus.de AutorMichael Harms Datum04.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Praxis, Potenziale und Perspektiven – über 100 Teilnehmer erlebten jetzt in Mainz, wie Künstliche Intelligenz Prozesse verändert.

Artikel
21
KI im Unternehmensalltag: Große Modelle faszinieren, kleine Modelle liefern
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum01.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht.

Artikel
19
KI-Blase
Quellewww.golem.de AutorErich Moechel Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

2000 platzte die Dotcom-Blase. Die Parallelen zum KI-Hype sind verblüffend.

Artikel
7
OpenAI-Mitgründer: Es wird ein Jahrzehnt dauern, bis KI-Agenten wirklich gut sind
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Gibt es schon echte KI-Agenten? Laut einem OpenAI-Mitgründer sind heutige Modelle noch von so vielen Fehlern behaftet, dass sie den Titel gar nicht verdienen. Welche Probleme noch gelöst werden müssen – und wie lang das dauern könnte.

Artikel
11
Blase
Quellewww.n-tv.de AutorHannes Vogel Datum19.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Das Wachstum der US-Wirtschaft hängt fast komplett an den Billionen-Investments der Tech-Riesen für KI-Datenzentren. Doch dahinter ächzt die Wirtschaft an allen Enden. Künstliche Intelligenz wird damit zum systemischen Risiko.

Artikel
17
KI
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler Datum17.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Was in der Fahrzeugentwicklung und -produktion begann, ist längst in der Werkstatt angekommen: Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt heute zahlreiche Prozesse rund um Diagnose, Wartung und Kundenservice.

Auch interessant


Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

Aftersales (Prozess) Coaching
Key visual von Aftersales (Prozess) Coaching

Mit unserem Coaching begleiten wir Autohäuser auf ihrem Weg zur datenbasierten Organisation – strategisch, praxisnah und messbar. Die Basis dafür bildet unser Cockp...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025