Artikel

Elektromobilität: Scheuer will sofort eine Milliarde Euro für private Ladestationen

Quellet3n.de Datum31.03.2019 RubrikenMobilität

Um den Ausbau privater Ladestationen für E-Autos voranzutreiben, fordert Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine Milliarde Euro zusätzlich für den Haushalt 2020 .

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer  (CSU) will den Anteil von Elektroautos durch ein Förderprogramm für private Ladestationen erhöhen – und fordert dazu für den Haushalt 2020 eine Milliarde Euro zusätzlich. „Wir wollen für die Bürger ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
eine Ladesäule von EnBW
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum21.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Ladeinfrastruktur für E-Autos ist in Deutschland gut ausgebaut. Ausgerechnet an den Autobahnen gibt sie jedoch ein schlechtes Bild ab.

Artikel
6
Im Experimental-Lade-Fahrzeug ELF vereint Mercedes Fahrzeug-Innovationen mit infrastrukturellen Konzepten zu einem möglichst einfachen Ladeerlebnis.(Bild:  Mercedes-Benz)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Schnellladen ist der Schlüssel für die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität. Mit dem Projektmobil ELF stellt Mercedes-Benz jetzt ein rollendes Ladelabor vor, das die Grenzen des Machbaren ausloten soll.

Artikel
4
Mit dem Durchleitungsmodell könnte das Stromtanken für E-Autofahrer deutlich transparanter werden. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum20.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

E-Autos zu laden, sollte einfacher und die Ladekosten transparenter werden. Das fordern ZDK, VDIK und BBM gemeinsam vom Bundesverkehrsministerium.

Artikel
3
Der ID 3 von Volkswagen an einer Stromtankstelle. (Bild:  Volkswagen)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan zu Ladesäulen vor. Das Ziel: E-Mobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen.

Artikel
18
Windkraftanlage an Land
Quellewww.heise.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Forscher warnen vor gebremstem Ausbau von Erneuerbaren Energien und plädieren für klare Technologiewahl statt offener Ansätze.

Artikel
16
Tankstellen werden sich wandeln.(Bild:  Aral)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum17.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Vom Zapfhahn zum Energie-Marktplatz – mit der Wende zur Elektromobilität muss sich auch die Tankstelle wandeln.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025