Artikel

Praxisseminar

Quellewww.diserva.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.03.2019 RubrikenTransformation / Innovation

Wer eine erste Idee für ein eigenes innovatives Geschäftsmodell für sein Autohaus hat, erhält auf diesem Seminar die perfekte Gelegenheit, dieses mit Händlerkollegen gemeinsam zu entwickeln.

78 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Car-Sharing, eine eigene digitale Plattform, eScooter verkaufen oder vermieten ... wenn Sie einmal selber ein erweitertes oder neues Geschäftsmodell für Ihr Autohaus entwickeln möchten, haben Sie am 8. Mai 2019 in Hamburg die perfekte Gelegenheit dazu!  Das Thema legen Sie gemeinsam mit den Teilnehmern fest.

In Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord führt Hr. v. Steinaecker ein Seminar durch, in dem Sie mit den Methoden eines Startup-Unternehmens und zusammen mit Händlerkollegen konkrete Lösungen für Ihr Autohaus entwickeln.

Das Tagesseminar findet statt am 8. Mai 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Sofitel, Alter Wall 40 in 20457 Hamburg und kostet für Frühbucher bis zum 22.3.19 179€ zzgl. MwSt.

Für Fragen zum Seminar kontaktieren Sie uns gerne!

Hier erhalten Sie weitere Informationen und können sich anmelden. 

Wenn Sie sich vorher informieren möchten, welche neuen Geschäftsmodelle aktuell in unserer Branche angedacht und umgesetzt werden, erhalten Sie auf einem Praxistag am 4.4.19 in Darmstadt das notwendige Orientierungswissen.  Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
110
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum26.02.2025 RubrikenMobilität

Fast die Hälfte aller E-Bikes wird heute geleast. Eine ganze Branche profitiert davon und sucht daher immer neue Absatzwege, zum Beispiel im Autohaus.

Artikel
23
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum03.12.2024 RubrikenHandel

Der Wartungsbedarf ist bei E-Autos relativ gering – neue Geschäftsmodelle müssen her, um diesen Rückgang auszugleichen. Aber welche? MHP hat anhand von drei Beispielen untersucht, wie Kfz-Betriebe neue Umsatzquellen erschließen könnten.

Artikel
31
Quellewww.amz.de AutorIngo Jagels Datum12.06.2024 RubrikenTransformation / Innovation

Die Zeichen für OEM und Fabrikatshandel stehen auf Sturm: Laut einer aktuellen Studie könnten die Profite im Aftersales-Geschäft bis 2030 allein in Deutschland um bis zu sieben Milliarden Euro schrumpfen.

Artikel
27
Quellewww.autohaus.de AutorMichael Harms Datum17.05.2024 RubrikenHandel

Der Automobilhandel steht vor großen Veränderungen. Vorhandene Geschäftsmodelle müssen kritisch überprüft und neue Ansätze entwickelt werden.

Artikel
20
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Bäuchle Datum15.05.2024 RubrikenHandel

Der Aftermarket ist ein Gewinntreiber für Hersteller und Händler. Mit immer mehr Elektroautos im Markt wird das anders. Es drohen heftige Gewinneinbußen.

Artikel
Quellewww.diserva.de AutorMarc Coenen Datum03.09.2023 RubrikenHandel

Dass die steigende E-Mobilität Konsequenzen für das Geschäft von Autohäusern hat, ist bereits in aller Munde. Mit neuen Geschäftsmodellen durch die Elektromobilität können Autohäuser Zusatzerlöse erzielen und die Kundenbindung erhöhen.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

JuhuAuto
JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Automanager
Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025