 
						 RubrikenTransformation / Innovation
							RubrikenTransformation / Innovation							
						
						Der Bundesverkehrsminister will mehr Tempo beim Ausbau zur Ladeinfrastruktur geben. Bis 2030 soll das Ladeangebot deutlich größer und effizienter sein. Die Reaktionen der Branchenverbände fallen gemischt aus.
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt den Entwurf des Bundesverkehrsministeriums für den „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ als wichtigen Schritt, verweist jedoch auf Defizite bei der Berücksichtigung von Handel und ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Strom aus der Ladesäule wird häufig digital bezahlt. Betrüger nutzen das aus. Ein Einblick in fünf aktuelle Betrugsmaschen, um die Kunden im Autohaus zu sensibilisieren.
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Das Verbrenner-Aus 2035 kippen – damit kann man in der Politik aktuell für Aufmerksamkeit sorgen. Aber ist das Gesetz vielleicht ohnehin hinfällig?
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
 
																					Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
.jpg) 
																					Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...
.png) 
																					Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...
 
																					Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
 DISERVA ist ein Projekt von 
					Steinaecker-Consulting
					
					 
					
					Impressum | 
					Datenschutz | 
					Allgemeine Geschäftsbedingungen | 
					RSS-Feed
					
					Version:  0.7.6.0 vom 03.05.2025