Das Verbrenner-Aus 2035 kippen – damit kann man in der Politik aktuell für Aufmerksamkeit sorgen. Aber ist das Gesetz vielleicht ohnehin hinfällig?
Der Kampf um die Deutungshoheit wird mit Schlagworten geführt. Deshalb bat uns mein Kollege Martin Franz, die genaue Gesetzesvorlage einzuordnen: 2035 sollen in der EU keine Autos mehr zugelassen werden, die im Betrieb CO₂ ausstoßen. Der Mainstre ... ganzen Artikel auf www.heise.de lesen
Die Hoffnung auf E-Fuels im Straßenverkehr schwindet immer mehr: Zuletzt stieg auch Shell aus der Produktion von Biokraftstoffen aus, weil diese nicht rentabel seien.
Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein "Business as usual" geben."
Erneut entflammt in Deutschland eine Kontroverse um das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche und der Union sprechen sich viele für ein Aufweichen aus – Audi-Chef Döllner hält die Diskussion für falsch.
EU-Kommission und Autoindustrie haben eine Initiative gestartet, um günstige Elektroautos aus europäischer Produktion voranzubringen.
Eine neue Verordnung schafft einen Rechtsrahmen zum Betrieb ferngelenkter Kfz auf öffentlichen Straßen. Es geht um Teleoperationen durch technische Aufseher.
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025