Artikel
Bekannter KI-Forscher Stuart Russell warnt: KI‑Hype könnte abrupt kollabieren

Bekannter KI-Forscher Stuart Russell warnt: KI‑Hype könnte abrupt kollabieren

Quellethe-decoder.de AutorMatthias Bastian Datum19.08.2025 RubrikenTechnologie

Der bekannte KI-Forscher Stuart Russell und andere warnen vor überzogenen Erwartungen an KI, die sie zum Teil selbst herbeigeführt haben.

Diese Erwartungen könnten leicht zu einer Blase führen, die irgendwann platzt: "Sie rennen dann einfach alle so schnell sie können zu den Ausgängen", sagt Russell. "Und dann kann alles wirklich, wirklich, wirklich schnell zusammen ... ganzen Artikel auf the-decoder.de lesen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
19
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum13.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Zwei Entwicklungen geben im diesjährigen Gartner Hype Cycle für Künstliche Intelligenz den Takt vor: KI-Agenten und KI-fähige Daten.

Artikel
14
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.cio.de AutorAnne Förster, Mareike Gehrmann Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben – und Strafen bei Nichterfüllung – gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Artikel
15
Die von Bosch und Cariad entwickelten automatisierten Fahrfunktionen vwerden in der Software-defined-Vehicle-Architektur im Volkswagen Konzern zum Einsatz kommen.(Bild:  Cariad)
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im Rahmen ihrer Automated Driving Alliance entwickeln Volkswagen-Tochter Cariad und Automobilzulieferer Bosch ihren Software-Stack für das automatisierte Fahren nach SAE-Level 2 und 3 durch Einsatz von künstlicher Intelligenz weiter.

Artikel
21
Helpdesk Pro 16z9
Quellewww.cio.de AutorGaurav Mittal Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kombinieren Sie Textklassifizierung und Sentimentanalysen zu einem KI-basierten E-Mail-Triage-System für Ihren IT-Helpdesk.

Artikel
12
AI Law
Quellewww.computerwoche.de AutorChristian Kuss, Franziska Neugebauer, Alexander Freimark Datum31.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Rechtliche Vorgaben mit dem Einsatz innovativer KI-Tools abzustimmen, ist ein Balanceakt. Nicht alle Führungskräfte sind sich der Herausforderung bewusst, so eine aktuelle Studie der COMPUTERWOCHE.

Artikel
16
Webinar KI im Autohaus
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum31.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Steinaecker Consulting  hat zusammen mit dem Institut für Automobilwirtschaft (ifa) und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe einen praxisnahen Leitfaden zu Potenzialen, Anwendungsfeldern und Integrationsstrategien von KI veröffentlicht.

Auch interessant


Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025