Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verwaltungsgericht: Cookie-Banner muss "Alles ablehnen"-Button enthalten | heise online

Verwaltungsgericht: Cookie-Banner muss "Alles ablehnen"-Button enthalten | heise online

Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum20.05.2025 RubrikenDatenschutz

Die Schaltfläche "Alle akzeptieren" ist oft der Standard bei Cookie-Bannern. Ein Verwaltungsgericht hat entschieden, auch die gegenteilige Offerte ist nötig.

Der niedersächsische Datenschutzbeauftragte Denis Lehmkemper kann einen juristischen Sieg in seinem langjährigen Kampf gegen manipulativ gestaltete Cookie-Banner melden. Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit einem erst jetzt publik gemachten Urte ... ganzen Artikel auf www.heise.de lesen

24 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
34
Quellet3n.de AutorStella-Sophie Wojtczak Datum10.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Seit Langem angekündigt, ist es nun so weit: Ab 2024 geht es mit dem Ende der Third Party Cookies los. Werbetreibende sollten sich darauf vorbereiten – es ist allerhöchste Zeit.

Artikel
19
Quellet3n.de AutorAndreas Splittgerber Datum29.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Wie ist das denn nun mit den Cookies? Websitebetreiber sind dieser Tage vor allem eins: verwirrt. Unser Gastautor bemüht sich um Aufklärung.

Artikel
24
Quellewww.golem.de AutorIngo Pakalski Datum06.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Google will das Ablehnen von Cookies in der hauseigenen Suchmaschine weniger kompliziert machen - auf Druck von Datenschützern

Artikel
39
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum22.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Nach Ansicht der Datenschutzkonferenz sind viele Cookie-Banner weiterhin unzulässig. Die Ablehnung von Cookies müsse genauso einfach wie die Zustimmung sein.

Artikel
9
Quellet3n.de Datum17.09.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Wer im Web unterwegs ist, stößt nach wenigen Klicks oft auf Cookie-Banner, mit denen die Betreiber eine Zustimmung zum Datensammeln einfordern. Bei einer Untersuchung stellen Verbraucherschützer massenhaft Mängel fest.

Artikel
7
Quellewww.golem.de AutorIngo Pakalski Datum17.09.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Die Verbraucherzentralen haben fast 100 Unternehmen abgemahnt, weil diese sich rechtswidrig eine Cookie-Zustimmung erschlichen haben sollen.

Auch interessant


salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025