Mit 4.200 Neuzulassungen haben chinesische Pkw-Fabrikate im vergangenen Monat deutlich zugelegt. Das beliebteste chinesische Modell hatte einen Verbrenner unter der Haube.
Chinesische Automarken (inklusive Smart und Polestar) haben in Deutschland im März zusammen 1,6 Prozent Marktanteil erreicht. Das waren 0,4 Prozentpunkte mehr als im Vorjahresmonat, wie aus der Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Auch im März ist der deutsche Pkw-Markt geschrumpft. Besonders bei gewerblichen Kunden gab es einen spürbaren Rückgang. Elektroautos und Plug-in-Hybride zeigten jedoch eine positive Entwicklung.
Als vor ein paar Jahren die ersten chinesischen Automarken in Deutschland starteten, herrschte fast eine Art Goldgräberstimmung im Kfz-Handel. Inzwischen hat sich das Interesse an Fabrikaten aus China laut einer Umfrage deutlich abgekühlt.
Chinesische Autohersteller werden in Russland immer stärker. Im vergangenen Jahr erreichte ihr Marktanteil einen extremen Wert.
Auf deutschen Straßen sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Im vergangenen Jahr sind die Zahlen von zwei bestimmten Antriebsarten deutlich gestiegen.
In Europa wurden im Januar nur etwa halb so viele Tesla verkauft, wie ein Jahr zuvor – obwohl der Markt wieder wächst. Die Börsen reagieren deutlich.
In absoluten Zahlen kauften 2024 mehr Endverbraucher ein gebrauchtes als ein neues Elektroauto. 2025 setzt sich der Trend auf dem insgesamt schwächelnden BEV-Markt fort.
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...
#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025