Artikel

Langsames Internet für Unternehmen lästiges Geschäftshindernis | CIO DE

Quellewww.cio.de Autordpa Datum12.03.2025 RubrikenTechnologie

Wenn zu Hause der Videostream ruckelt, ist dies schon ärgerlich genug. Für Unternehmen ist ein langsames Internet jedoch ein echtes Geschäftshindernis, zeigt eine DIHK-Studie.

Die Digitalisierung in Deutschland hält nicht Schritt mit den Bedürfnissen in den Unternehmen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter 5.381 Unternehmen in der Bundesrepublik. Trot ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
20
Quellewww.cio.de Autordpa Datum13.03.2025 RubrikenUnternehmen

Noch vor drei Jahren waren die meisten Unternehmen in Deutschland zuversichtlich, Herausforderungen der Digitalisierung stemmen zu können. Doch inzwischen schwindet der Optimismus.

Artikel
19
Quellet3n.de AutorTim Cadenbach Datum10.09.2024 RubrikenSoftware

Obwohl Unternehmen mehr denn je in Software investieren, nutzen Mitarbeitende oft auf eigene Faust zusätzliche Tools – die Schatten-IT boomt. Diese parallelen Softwarestrukturen bergen jedoch nicht nur Risiken. Was Unternehmen dazu wissen müssen.

Artikel
31
Quellewww.heise.de AutorAxel Kannenberg Datum16.08.2024 RubrikenUnternehmen

Auf den Hype um generative KI folgt die Frage: Lohnt sich die Investition darin überhaupt? Marktbeobachter gehen davon aus, dass das länger dauern dürfte.

Artikel
32
Quellet3n.de AutorAndreas Eberle, Wolfgang Frank Datum10.05.2024 RubrikenTechnologie

Je tiefer Unternehmen KI-Tools wie ChatGPT in ihre Dienste integrieren, desto mehr profitieren sie von der Technologie. Möglich ist das zum Beispiel mit LangChain und Quarkus. Was bei der Umsetzung zu beachten ist.

Artikel
16
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum19.02.2023 RubrikenAutomobilbranche

30 große Unternehmen fordern in einem offenen Brief an die EU-Kommission ein Verbot von Dienstwagen mit Verbrennungsmotor ab 2030.

Artikel
17
Quellewww.computerwoche.de AutorIris Lindner Datum15.02.2023 RubrikenTechnologie

Unternehmen, die die Datenanalyse in den Kern ihrer Geschäftsprozesse stellen, sind Data-driven. Viele streben seit Jahren danach, erreicht wurde bislang wenig.

Auch interessant


Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025