Artikel

Kununu: Wie Arbeitgeber auf schlechte Kommentare reagieren sollten – und wie lieber nicht - t3n

Quellet3n.de AutorAndreas Weck Datum07.03.2025 RubrikenArbeitswelt

Wie sollten Arbeitgeber auf schlechte Kununu-Kommentare reagieren? Wer sie einfach ignoriert, löscht oder gar manipuliert, riskiert einen Imageschaden. Eine Expertin erklärt, wie es besser geht.

Deutsche Unternehmen kämpfen mit der wirtschaftlichen Lage. Restrukturierungen und Stellenabbau sind die Folge. Das geht häufig zulasten der Arbeitgebermarke: Die Newplacement-Beratung Restart Career hat zusammen mit Kununu ermittelt, dass der Beli ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
19
Quellewww.computerwoche.de AutorRebecca Clarke Datum07.05.2023 RubrikenArbeitswelt

Wer die besten Talente gewinnen möchte, muss sich auch auf Bewertungsportalen wie Glassdoor oder Kununu der Kritik stellen und mit Bewerbern in Kontakt treten. Dabei sollten Unternehmen folgende fünf Punkte beachten.

Artikel
1
Quellewww.diserva.de AutorValentin Seiter Datum04.10.2022 RubrikenArbeitswelt

Diverse Online-Portale stellen den Link zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern her. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie erfolgreich in 3 Schritten online Mitarbeiter anwerben.

Artikel
6
Quellewww.autoflotte.de Datum11.08.2022 RubrikenHandel

Der Verband VMF hat zudem die Bewertungskriterien und Fotos der Kataloge aktualisiert.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum12.04.2022 RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Mithilfe der VEACT-Datenschnittstelle können Autohäuser selbst entscheiden, auf welcher Online-Plattformen die Bewertung abgegeben wird.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum21.03.2022 RubrikenHandel

Die konsequente Zentralisierung bzw. zentrale Steuerung des Gebrauchtwagengeschäfts für alle Filialen hat der Peckruhn-Gruppe in Sangerhausen einen zusätzlichen Schub verliehen.

Artikel
7
Quellewww.dat.de Datum10.03.2022 RubrikenHandel | Software

Schon seit einigen Jahren begleitet ein spezielles DAT-Rollout-Management-Team und der DAT-Außendienst die Umstellung ihrer Kunden sehr eng, um bis Ende 2022 die Umstellung auf SilverDAT 3 in den Betrieben zu ermöglichen.

Auch interessant


EVA DB Services
EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025