Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie zu Uber, Freenow und Co.: Rein in die Gewinnzone

Studie zu Uber, Freenow und Co.: Rein in die Gewinnzone

Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum09.10.2024 RubrikenMobilität

Der Markt für Mobilitätsdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Nachdem viele Anbieter lange Verluste verbuchen mussten, beginnen einige nun, von ihren Investitionen zu profitieren.

Jahrelang waren Mobilitätsdienstleistungen ein Zuschussgeschäft. Nun scheint sich der lange Atem mancher Anbieter zu rentieren. Fahrdienstleistungen per App werden allmählich zum einträglichen Geschäftsmodell. Vor allem in den USA, China und Sü ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

23 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
25
Autonom fahrendes Taxi fährt auf einer Straße vor einem See
Quellewww.heise.de AutorFrank Schräer Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Uber-App könnte künftig zur Robotaxi-App werden. Denn der Fahrdienstvermittler kooperiert mit Baidu und plant die Expansion autonomer Fahrten weltweit.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel Lyft übernimmt Freenow: Ubers größter Konkurrent kommt nach Europa | heise online
Quellewww.heise.de AutorVolker Briegleb Datum16.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ubers größter US-Konkurrent wagt endlich den Schritt nach Europa und übernimmt den Taxivermittler Freenow von Mercedes und BMW.

Artikel
33
Key visual zum Artikel mit dem Titel Mobilitätsdienste: Free Now erreicht Gewinnzone
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum30.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Free Now hat viele Jahre neben Taxis auch Mietwagen vermittelt. Seit diesem Frühjahr fokussiert sich das Unternehmen wieder komplett auf das Taxi-Geschäft. Der Strategiewechsel hat sich gelohnt.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autonomes Fahren: Uber holt Cruise-Robotaxis auf die Plattform
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum23.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Uber versuchte einst, eigene selbstfahrende Autos zu entwickeln. Inzwischen öffnet der Fahrdienst-Vermittler stattdessen seine Plattform für Robotaxis anderer.

Artikel
6
Key visual zum Artikel mit dem Titel Nio und Freenow: Neue Kooperation verkündet
Quellewww.autoflotte.de Datum24.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die beiden Unternehmen wollen Taxiflotten den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern.

Artikel
4
Quellewww.automobilwoche.de AutorIngrid Reich Datum13.04.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Im April wechselt Freenow seinen Chief Operating Officer. Auf Sébastien Oebel folgt Aram Sargsyan.

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025