Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel E-Fuels: FDP will Fahrzeuge steuerlich fördern

E-Fuels: FDP will Fahrzeuge steuerlich fördern

Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum08.10.2024 RubrikenTechnologie

Der Verkehrssektor hinkt bei der Erreichung von Klimazielen hinterher. Vor allem die FDP sieht in E-Fuels einen Baustein, damit dies besser wird.

Bundesfinanzminister Christian Lindner will Autos, die mit E-Fuels betankt werden, steuerlich fördern - aber erst in ein paar Jahren. Durch einen Wechsel zu klimaneutralen Antrieben und Verbrennern mit synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Ene ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
13
Objekt der Begierde: Module für Hochvoltbatterien kann bei VW offenbar nicht jede freie Werkstatt kaufen.(Bild:  Rosenow – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum13.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Austausch eines defekten Batteriemoduls entwickelte sich für Kfz-Unternehmer Michael Dittmar zum Marathonlauf. Rund zehn Monate lagen zwischen Annahme und Fertigstellung des Volkswagen ID 4.

Artikel
22
Stau Verkehr
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Elektroaufpreis in Deutschland ist auf ein Allzeittief gefallen. Das dürfte mit zur aktuellen Renaissance der Stromer beigetragen haben. Wer profitiert, zeigen neue Zahlen des KBA.

Artikel
10
E-Fahrzeug beim Laden
Quellewww.golem.de AutorPrzemyslaw Szymanski Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Preisunterschied zwischen Elektroautos und Verbrennern sinkt deutlich – vor allem wegen des politischen Drucks auf Hersteller.

Artikel
21
E-Auto laden
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum05.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.

Artikel
11
Elektroauto Fiat Grande Panda
Quellewww.heise.de AutorFlorian Pillau Datum31.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die meisten Elektroautos in Deutschland kaufen Firmen, private Autokäufer sind zurückhaltend. Marktbeobachter sehen bei ihnen jetzt aber zunehmendes Interesse.

Artikel
1
Elektromobilitaet-Laden-Elektroauto
Quellewww.autohaus.de AutorS-PX Datum29.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Restwerte von Elektroautos bleiben unter Druck. Verbrenner erzielen nach drei Jahren bessere Preise.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025