Artikel

E-Bikes E-Motion will auch mit Autohändlern weiter wachsen

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum07.08.2024 RubrikenMobilität

Das Franchisesystem E-Motion rechnet 2025 mit einer Erholung des E-Bike-Markts. Die Zahl der Stores soll weiter wachsen – auch Autohäuser werden als Franchisepartner nach wie vor gesucht.

Nach mehreren Boom-Jahren stagniert der E-Bike-Markt in Deutschland: Dem Verband der Fahrradindustrie (ZIV) zufolge ging die E-Bike-Nachfrage in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 1,2 Prozent zurück. Wurden im Vorjahreszeitraum noch 810.000 E- ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

34 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
24
Quellewww.manager-magazin.de AutorMargret Hucko, Michael Freitag, Henning Hinze, Michael Machatschke, Lutz Reiche, Jonas Rest, Christoph Seyerlein und Claas Tatje, Henning Hinze, Christoph Seyerlein, Jonas Rest Datum09.01.2025 RubrikenMobilität

Ob Auto-, Luftfahrt- oder Fahrradbranche: 2024 war für viele Unternehmen ein Krisenjahr. Lesen Sie, was die Mobilitätsexpertinnen und -experten des manager magazins für das Jahr 2025 erwarten.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum17.12.2024 RubrikenMobilität

Seit dem vergangenen Frühjahr können auf der Autobörse Mobile.de auch Elektrofahrräder vermarktet werden. Der Zuspruch aus dem Handel ist groß.

Artikel
14
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum06.09.2024 RubrikenMobilität

Der E-Bike-Markt ist in unruhiges Fahrwasser geraten. Doch das ist nach Meinung von Analysten und Branchenverbänden nur eine Momentaufnahme. Für Autohäuser bleiben die Zweiräder ein Standbein mit Wachstumspotenzial – sofern sie einiges beachten.

Artikel
25
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum08.07.2024 RubrikenMobilität

Über 35.000 Fachbesucher begrüßten die Veranstalter vom 3. bis zum 5. Juli auf der Eurobike. Auch für Autohändler und Werkstätten gab es dort interessante Themen – beispielsweise für das Servicegeschäft.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum22.11.2023 RubrikenTransformation / Innovation

Was für Händler neu ist und auf welche Produkte und Updates sie sich in Zukunft freuen können, verriet die Mobile.de-Führungsmannschaft am Mittwoch zum Auftakt der firmeneigenen "More"-Konferenz.

Artikel
84
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorSP-X Datum03.09.2023 RubrikenMobilität

Ein gebrauchtes Pedelec spart Geld, kann aber auch Ärger machen. Toussaint Wattinne, Chef des Gebrauchthändlers Upway, verrät im Gespräch, worauf es ankommt.

Auch interessant


ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023