Artikel

E-Bikes E-Motion will auch mit Autohändlern weiter wachsen

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum07.08.2024 RubrikenMobilität

Das Franchisesystem E-Motion rechnet 2025 mit einer Erholung des E-Bike-Markts. Die Zahl der Stores soll weiter wachsen – auch Autohäuser werden als Franchisepartner nach wie vor gesucht.

Nach mehreren Boom-Jahren stagniert der E-Bike-Markt in Deutschland: Dem Verband der Fahrradindustrie (ZIV) zufolge ging die E-Bike-Nachfrage in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 1,2 Prozent zurück. Wurden im Vorjahreszeitraum noch 810.000 E- ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

34 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
110
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum26.02.2025 RubrikenMobilität

Fast die Hälfte aller E-Bikes wird heute geleast. Eine ganze Branche profitiert davon und sucht daher immer neue Absatzwege, zum Beispiel im Autohaus.

Artikel
21
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum24.02.2025 RubrikenMobilität

Das Autohaus Trompeter erweitert sein E-Bike-Angebot. Neben neuen Modellen bietet es Reparaturen, Leasingoptionen und einen Hol- und Bringdienst. Auch Probefahrten und Fahrradtrainings stehen auf dem Programm.

Artikel
28
Quellewww.manager-magazin.de AutorMargret Hucko, Michael Freitag, Henning Hinze, Michael Machatschke, Lutz Reiche, Jonas Rest, Christoph Seyerlein und Claas Tatje, Henning Hinze, Christoph Seyerlein, Jonas Rest Datum09.01.2025 RubrikenMobilität

Ob Auto-, Luftfahrt- oder Fahrradbranche: 2024 war für viele Unternehmen ein Krisenjahr. Lesen Sie, was die Mobilitätsexpertinnen und -experten des manager magazins für das Jahr 2025 erwarten.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum17.12.2024 RubrikenMobilität

Seit dem vergangenen Frühjahr können auf der Autobörse Mobile.de auch Elektrofahrräder vermarktet werden. Der Zuspruch aus dem Handel ist groß.

Artikel
14
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum06.09.2024 RubrikenMobilität

Der E-Bike-Markt ist in unruhiges Fahrwasser geraten. Doch das ist nach Meinung von Analysten und Branchenverbänden nur eine Momentaufnahme. Für Autohäuser bleiben die Zweiräder ein Standbein mit Wachstumspotenzial – sofern sie einiges beachten.

Artikel
27
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum08.07.2024 RubrikenMobilität

Über 35.000 Fachbesucher begrüßten die Veranstalter vom 3. bis zum 5. Juli auf der Eurobike. Auch für Autohändler und Werkstätten gab es dort interessante Themen – beispielsweise für das Servicegeschäft.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Remarketing
Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025