Artikel

GW-Markt stabil in den Sommer: Kleiner Preisanstieg erkennbar

Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum10.07.2024 RubrikenAutomobilbranche

Nach einem starken Gebrauchtwagen-Frühling biegt der Markt im zweiten Quartal in die ruhigeren Sommermonate ab. Die Nachfrage lässt leicht nach, die Bestände steigen wieder.

Laut dem aktuellen Markreport von Autoscout24 zeigen sich neben dem saisonalen Muster auch zwei strukturelle Veränderungen: Die Produktionsausfälle der letzten Jahre prägen die jungen Gebrauchten und bei E-Fahrzeugen öffnet sich die Schere zwisch ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

12 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
11
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Eine heiße Liebe zu E-Autos ist bei Autokäufern bislang nicht entflammt. Auch Leasingangebote ändern das kaum, wie aus dem neuen DAT-Report hervorgeht. Für immer mehr Menschen ist ein eigenes Auto aber unverzichtbar – besonders Gebrauchtwagen.

Artikel
40
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.10.2024 RubrikenHandel

Die Erträge im Gebrauchtwagengeschäft stehen unter Druck. Tools zur Markt- und Bestandsanalyse können vor diesem Hintergrund helfen, das Marktgeschehen besser zu verstehen und mehr aus dem laufenden Geschäft herauszuholen. Ein Überblick.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Datum17.10.2024 RubrikenHandel

Trotz eines herausfordernden Umfelds performten die größten Autohäuser Deutschlands 2023 in vielen Bereichen stärker als der Gesamtmarkt. Vor allem umsatzseitig legten sie zu. Anders sieht es bei der Rendite aus.

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum05.09.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland zeigt 2024 wieder Wachstum – langsam aber stetig. Laut einer Prognose des Instituts für Automobilwirtschaft werden rund 6,7 Millionen Besitzumschreibungen erwartet.

Artikel
13
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum22.08.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der Markt für gebrauchte BEV wächst rasant. Nur an Abnehmern mangelt es. Die Restwerte fallen, die Verunsicherung ist groß.

Auch interessant


HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025