Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Streit um Strafzölle: Chinesische Kammer in Brüssel deutet Vergeltung für E-Autozölle an

Streit um Strafzölle: Chinesische Kammer in Brüssel deutet Vergeltung für E-Autozölle an

Quellewww.autohaus.de Datum22.05.2024 RubrikenAutomobilbranche

Im Streit um Strafzölle auf chinesische Elektroautos bereitet Peking offenbar einen Gegenschlag vor. Die chinesische EU-Handelskammer in Brüssel warnt vor höheren Zöllen auf Autos mit großen Motoren.

Als Reaktion auf Strafzölle für chinesische E-Autos hat die chinesische Handelskammer in Brüssel vor möglichen Gegenmaßnahmen Pekings gewarnt. Man sei von "Insidern" darüber informiert worden, dass China erwäge, Zölle in Höhe von 25 Prozent ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

21 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
(Bild:  Schreiner – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Chinas Autobauer holen beim autonomen Fahren rasant auf. Deutsche Marken wie Mercedes und BMW stehen trotzdem besser da als gedacht. Das hat vor allem einen Grund.

Artikel
14
Ranking über Foto von Emil-Frey-Filiale
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Exklusive Daten: Die 50 größten Händler verkaufen in Europa jedes siebte Auto. Wer dominiert und wo die Deutschen stehen.

Artikel
9
Allein im September 2025 wurden 1.745 BYD Seal U in Deutschland neu registriert.(Bild:  BYD)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit fast 3.300 Neuzulassungen setzte sich BYD im September an die Spitze der chinesischen Fabrikate auf dem deutschen Markt. Diese verhältnismäßig hohe Zahl ist aber auf viele Eigenzulassungen zurückzuführen.

Artikel
18
Nach dem elektrischen wird in China sehr schnell das autonome und vernetzte Fahren eingeführt. Und man will damit auch global erfolgreich werden.(Bild:  Microchip)
Quellewww.next-mobility.de AutorHenrik Bork Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Nach dem Elektroauto kommt jetzt die zweite Welle der Disruption aus China – das intelligente Fahren. Während in Deutschland noch debattiert wird, ob und wann elektrisch gefahren werden soll, ist man in der Volksrepublik schon einen Schritt weiter.

Artikel
10
Auf Messen ist der Xiaomi SU7 ein Publikumsmagnet.(Bild:  sp-x)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum26.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der Smartphonehersteller will seine E-Autos ab 2027 in Europa verkaufen. Das erste Entwicklungszentrum von Xiaomis Autosparte außerhalb Chinas steht in München. Seine Eröffnung ist ein wichtiger Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens.

Artikel
12
Neuwagen-Automarkt
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum25.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Pkw-Markt in der EU legt im August zu. Das gilt vor allem für die Nachfrage nach Elektroautos.

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025