Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Bundesrat stimmt zu: E-Rechnungspflicht für Firmen kommt ab 2025​

Bundesrat stimmt zu: E-Rechnungspflicht für Firmen kommt ab 2025​

Quellewww.heise.de AutorAxel Kannenberg Datum22.03.2024 RubrikenHandel

Das umstrittene Wachstumschancengesetz, das auch die E-Rechnungspflicht für Firmen ab 2025 vorsieht, hat nun auch im Bundesrat grünes Licht bekommen.

Der Bundesrat hat am heutigen Freitag das umstrittene Wachstumschancengesetz der Bundesregierung beschlossen und damit auch den Weg für die E-Rechnungspflicht geebnet. Laut den im Gesetzespaket enthaltenen Regelungen sind alle Firmen im innerdeutsch ... ganzen Artikel auf www.heise.de lesen

29 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
Auspuff
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum13.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein "Business as usual" geben."

Artikel
6
Renault 5
Quellewww.heise.de AutorMartin Franz Datum10.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

EU-Kommission und Autoindustrie haben eine Initiative gestartet, um günstige Elektroautos aus europäischer Produktion voranzubringen.

Artikel
9
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Eine neue Verordnung schafft einen Rechtsrahmen zum Betrieb ferngelenkter Kfz auf öffentlichen Straßen. Es geht um Teleoperationen durch technische Aufseher.

Artikel
25
Der CO2-Ausstoß muss runter, die EU-Kommission will eine Reduktion um 90 Prozent bis 2040. Offen bleibt das „Wie“.(Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission hat ihre Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes konkretisiert. Auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 soll schon 2040 das meiste geschafft sein. Doch der Weg „ist nicht erkennbar“, moniert der VDA.

Artikel
21
Achtung: Unternehmen, die an Endkunden Rechnungen per Mail verschicken, sollten auf eine geeignete Verschlüsselung achten. Sensible Daten müssen auf jeden Fall geschützt sein.(Bild:  Foto von SumUp auf unsplash.com)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristian Kuß, Dr. Michael Rath und Alisa Schöneberg Datum02.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Wer Rechnungen per Mail an seine Endkunden verschickt, muss sensible Daten verschlüsseln. Aber wie? Ein Urteil des OLG Schleswig-Holstein kann die Weichen für das B2C-Geschäft neu stellen. B2B bleibt dagegen Wilder Westen.

Artikel
29
Symbol auf einem Parkplatz für Elektroautos.
Quellewww.heise.de Autordpa Datum01.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Schon im ersten Jahr sollen Firmen den Kauf eines Elektroautos zu 75 Prozent von der Steuer absetzen können.

Auch interessant


RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025