Die Anbieter von pay@pump-Apps, die das Zahlen an der Zapfsäule per Smartphone ermöglichen, haben viele Pläne. Wir haben exemplarisch bei drei Anbietern nachgefragt.
Den kurzen Spruch "Ihr seid aber gewachsen" hört man üblicherweise von Erwachsenen, die Kinder eine Weile nicht gesehen haben. In der Tankstellenbranche sind die "Kinder" Apps. Und zwar solche, mit denen Endkunden direkt an der Zapfsäule bezahlen ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen
An Tankstellen gibt es aus Sicht der Bundesregierung bisher zu wenig Schnellladesäulen für E-Autos. Das soll sich mit einer Versorgungsauflage ändern. Die Branche lehnt einen Zwang ab.
Wie wirken sich die hohen Spritpreise auf die Fahrzeugnutzung und Mobilität in Deutschland aus? Die puls Marktforschung hat aktuell nachgefragt.
Die EU soll die Mitgliedsstaaten verbindlich anweisen, Ladesäulen für Elektro- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge aufzustellen. Das fordert EU-Industriekommissar Thierry Breton. Ein Verbot von Verbrennern lehnt er aber ab.
An rund 400 ausgewählten Tankstellen können Kunden mit der Payback App mobil an der Zapfsäule bezahlen und dabei Punkte sammeln. Bis Oktober 2021 soll Payback Fuel & Go auf über 2.000 Tankstellen ausgerollt werden.
"Einfach und unkompliziert" wünscht sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das Bezahlen an E-Auto-Ladesäulen. Ein entsprechender Beschluss wurde nun vom Kabinett auf den Weg gebracht.
Firmen dürfen für eine Bezahlung per Paypal oder Sofortüberweisung eine Gebühr verlangen. Bei Paypal untersagen das jedoch die AGB.
Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer! B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...
formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital! Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025