Artikel

Nachgefragt: Bezahlen mit dem Smartphone

Quellewww.autoservicepraxis.de AutorBettina Göttler Datum10.10.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Anbieter von pay@pump-Apps, die das Zahlen an der Zapfsäule per Smartphone ermöglichen, haben viele Pläne. Wir haben exemplarisch bei drei Anbietern nachgefragt.

Den kurzen Spruch "Ihr seid aber gewachsen" hört man üblicherweise von Erwachsenen, die Kinder eine Weile nicht gesehen haben. In der Tankstellenbranche sind die "Kinder" Apps. Und zwar solche, mit denen Endkunden direkt an der Zapfsäule bezahlen ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
25
Key visual zum Artikel mit dem Titel Elektromobilität: Bundesregierung plant Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten
Quellewww.autohaus.de Datum29.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

An Tankstellen gibt es aus Sicht der Bundesregierung bisher zu wenig Schnellladesäulen für E-Autos. Das soll sich mit einer Versorgungsauflage ändern. Die Branche lehnt einen Zwang ab.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum23.11.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Wie wirken sich die hohen Spritpreise auf die Fahrzeugnutzung und Mobilität in Deutschland aus? Die puls Marktforschung hat aktuell nachgefragt.

Artikel
18
Quellewww.automobilwoche.de Datum05.07.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität | Transformation / Innovation

Die EU soll die Mitgliedsstaaten verbindlich anweisen, Ladesäulen für Elektro- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge aufzustellen. Das fordert EU-Industriekommissar Thierry Breton. Ein Verbot von Verbrennern lehnt er aber ab.

Artikel
4
Quellewww.autoflotte.de Datum28.05.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Mobilität

An rund 400 ausgewählten Tankstellen können Kunden mit der Payback App mobil an der Zapfsäule bezahlen und dabei Punkte sammeln. Bis Oktober 2021 soll Payback Fuel & Go auf über 2.000 Tankstellen ausgerollt werden.

Artikel
2
Quellewww.automobilwoche.de Datum12.05.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität | Technologie

"Einfach und unkompliziert" wünscht sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das Bezahlen an E-Auto-Ladesäulen. Ein entsprechender Beschluss wurde nun vom Kabinett auf den Weg gebracht.

Artikel
12
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum25.03.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Handel

Firmen dürfen für eine Bezahlung per Paypal oder Sofortüberweisung eine Gebühr verlangen. Bei Paypal untersagen das jedoch die AGB.

Auch interessant


AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025