Artikel

Selbstfahrende Kleinbusse in Berlin: Die BVG macht den Test

Quellet3n.de AutorKay Nordenbrock Datum05.06.2023 RubrikenTechnologie

Neue Busse des BVG kommen ohne Sicherheitsfahrer aus und sollen bis 2030 im ganzen Stadtgebiet eingesetzt werden. Erst findet allerdings eine Testphase in Neubaugebieten statt.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) planen selbstfahrende Kleinbusse in Berlin. Sie sollen bis 2030 einige der Strecken bedienen und Berliner komplett fahrerlos transportieren. Einige ähnliche Projekte gab es bereits 2017. Hier war allerdings immer ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

40 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum27.03.2025 RubrikenTechnologie

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte.

Artikel
16
Quellet3n.de AutorNoëlle Bölling Datum22.03.2025 RubrikenMobilität

Ganz ohne Fahrer:in von A nach B kommen? Mit dem Beförderungsanbieter Lyft ist das ab Sommer 2025 möglich. Geplant ist der Einsatz autonomer Taxis zunächst in Atlanta, weitere Städte sollen folgen.

Artikel
13
Quellewww.heise.de AutorWerner Pluta Datum12.03.2025 RubrikenTechnologie

Im Silicon Valley hat Google mit der Entwicklung autonomer Fahrzeuge begonnen. Jetzt bietet Waymo seinen Dienst mit autonomen Taxis dort an.

Artikel
5
Quellewww.next-mobility.de AutorMichael Richter Datum12.03.2025 RubrikenTechnologie

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat ZF Mobility Solutions die deutschlandweite Erprobung eines autonomen Fahrsystems der Stufe 4 genehmigt. Damit können Testfahrten erstmals unabhängig von festgelegten Strecken oder Stadtgebieten durchgeführt werden.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum10.03.2025 RubrikenTechnologie

Steuert ein Mensch das Auto? Oder der Computer? Künftig sollen andere Verkehrsteilnehmer das an der Beleuchtung erkennen.

Artikel
14
Quellewww.heise.de Autordpa Datum01.03.2025 RubrikenTechnologie

Im Stau die Hände vom Steuer nehmen, damit der Fahrassistent übernimmt: Das geht in der Schweiz nun auch. Deutsche Autofahrer müssen aber trotzdem noch warten.

Auch interessant


LeasingMarkt.de
LeasingMarkt.de

Die Marktplatz-Lösung für Leasing-Angebote und Auto-Abos LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Portale für Leasing-Angebote und Auto-Abos, erreich...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025