Artikel

Interview mit OE Service: Serviceeintrag auf Knopfdruck

Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum01.02.2023 RubrikenSoftware

Remote Services liegen im Trend - viele Werkstätten verlassen sich bei der Pflege des digitalen Serviceheftes auf den externen Dienstleister OE Service aus Österreich. Der pflegt im Auftrag seiner Kunden digitale Servicehefte auf dem OE-Server.

Der digitale Dienstleister OE Service aus Österreich übernimmt den Eintrag von Services ins digitale Serviceheft auf den Herstellerportalen. Weil nicht jeder auf jedem Portal fit sein kann, ist dies eine sinnvolle und sichere Alternative. asp: Das ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorRocco Swantusch Datum15.02.2023 RubrikenHandel

Seit kurzem schickt Ford bundesweit mobile Werkstatttrupps zu Fuhrparkbetreibern, um ihnen Zeit zu ersparen. Wir haben ein motiviertes Team von Auto Eder in Kolbermoor begleitet.

Artikel
10
Quellewww.autoflotte.de Datum03.02.2023 RubrikenTechnologie

Ford Pro baut bis März 2023 das rollende Ford-Werkstattnetz deutschlandweit auf 90 Fahrzeuge aus. Fuhrparkbetreiber profitieren von kurzfritiger Terminvergabe.

Artikel
20
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSteffen Dominsky Datum22.12.2022 RubrikenAutomobilbranche

Was Autobauern recht ist, sollte freien Händlern und Werkstätten billig sein: die digitale Vernetzung zwischen ihnen, Fahrzeugen und deren Haltern mithilfe sogenannter OBD-Dongles.

Artikel
22
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum21.12.2022 RubrikenTransformation / Innovation

Im Alltag der Werkstätten spielen Elektroautos eine absolut untergeordnete Rolle. Die Konzeptgeber haben das Thema aber als strategische Herausforderung verstanden. Neue Chancen ergeben sich durch den Markteintritt chinesischer Newcomer.

Artikel
7
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum14.12.2022 RubrikenMobilität

Bei Fahrzeug-Pannen und -Problemen verlässt sich die Mehrheit der deutschen Autofahrer auf das Können der Werkstattprofis. Das geht aus einer aktuellen Umfrage unter dem Motto "Reparaturen am Auto: DIY oder Fachmann?" hervor.

Artikel
19
Quellewww.autohaus.de Datum06.12.2022 RubrikenTechnologie

Der Wert eines Elektroautos basiert vor allem auf dem Zustand seiner Antriebsbatterie. Um diesen bei einem Gebrauchten sicher feststellen zu können, haben Prüfgesellschaften wie Dekra neuartige Verfahren entwickelt.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

LeasingMarkt.de
LeasingMarkt.de

Die Marktplatz-Lösung für Leasing-Angebote und Auto-Abos LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Portale für Leasing-Angebote und Auto-Abos, erreich...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

matelso GmbH
matelso GmbH

Turning data into successful business stories! Die matelso GmbH ist einer der führenden Anbieter von MarTech-Lösungen und -Plattformen rund um die Themen Communication b...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023