Artikel

Umstrukturierung: Heycar trennt sich von über 70 Mitarbeitern

Quellewww.autohaus.de AutorRalf Padrtka Datum27.01.2023 RubrikenUnternehmen

Die Krisen der vergangenen Jahre haben auch bei der Online-Autobörse aus dem VW-Konzern Spuren hinterlassen. Das Unternehmen bestätigt personelle Einschnitte.

Die Gebrauchtwagenplattform Heycar stellt sich neu auf. "Um eine nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens fortzusetzen, durchlaufen wir derzeit einen Umstrukturierungsprozess", sagte der neue CEO Andreas Gruber auf Anfrage von AUTOHAUS. Der Manag ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
22
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Eine heiße Liebe zu E-Autos ist bei Autokäufern bislang nicht entflammt. Auch Leasingangebote ändern das kaum, wie aus dem neuen DAT-Report hervorgeht. Für immer mehr Menschen ist ein eigenes Auto aber unverzichtbar – besonders Gebrauchtwagen.

Artikel
46
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.10.2024 RubrikenHandel

Die Erträge im Gebrauchtwagengeschäft stehen unter Druck. Tools zur Markt- und Bestandsanalyse können vor diesem Hintergrund helfen, das Marktgeschehen besser zu verstehen und mehr aus dem laufenden Geschäft herauszuholen. Ein Überblick.

Artikel
19
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum05.09.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland zeigt 2024 wieder Wachstum – langsam aber stetig. Laut einer Prognose des Instituts für Automobilwirtschaft werden rund 6,7 Millionen Besitzumschreibungen erwartet.

Artikel
21
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum22.08.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der Markt für gebrauchte BEV wächst rasant. Nur an Abnehmern mangelt es. Die Restwerte fallen, die Verunsicherung ist groß.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum10.07.2024 RubrikenAutomobilbranche

Nach einem starken Gebrauchtwagen-Frühling biegt der Markt im zweiten Quartal in die ruhigeren Sommermonate ab. Die Nachfrage lässt leicht nach, die Bestände steigen wieder.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

carmazoon24
carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Automanager
Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025