Artikel

Mobility Circle: Wie kommt Shared Mobility in der Breite an?

Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum10.11.2022 RubrikenMobilität

Die Visionen der Shared Mobility sind noch lange nicht in der Realität angekommen. Doch was müssen Anbieter und Städte leisten um die nachhaltigen Plattformen in die Breite zu skalieren? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des Mobility Circle 2022

Im Panel mit Stefan Bratzel und Christina Kunkel diskutieren Nico Gabriel und Oliver Mackprang die Herausforderungen der Shared Mobility. (Bild: facesbyfrank) „M ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carsharing wächst auch in kleineren Kommunen   | heise online
Quellewww.heise.de Autordpa Datum11.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In immer mehr Städten gibt es Carsharing-Angebote, in kleineren Kommunen oft von Genossenschaften. Sie wollen eine Alternative zum eigenen Auto bieten.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carsharing: Dieser Anbieter macht es besser als alle anderen - Business Insider
Quellewww.businessinsider.de AutorDon Dahlmann Datum27.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Carsharing sollte den Verkehr in der Innenstadt revolutionieren. Doch das ist bisher nicht passiert. Stattdessen stehen die Anbieter unter finanziellem Druck.

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Car-Sharing:  Karlsruhe teilt noch am ehesten
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum19.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Dass man sich mit Fremden Autos teilt, bleibt in vielen Regionen Deutschlands ein Nischenangebot. In einigen läuft es aber gannz ordentlich.

Artikel
20
Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Immer mehr Kunden entscheiden sich für diese Option der Autonutzung – Verbesserungsbedarf gibt es dennoch.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Carsharing-Markt wächst weiter: Nicht nur die Zahl der Nutzer hat im vergangenen Jahr stark zugelegt.

Artikel
13
Quellewww.golem.de AutorWerner Pluta Datum18.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Fahren, ohne zu parken: Das gemietete Auto kommt telegesteuert zum Ausgangspunkt und wird am Ziel wieder vom Telefahrpersonal übernommen.

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025