Artikel

Studie: IT-Sicherheit wird oft ausgebremst

Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum27.07.2022 RubrikenDatenschutz

Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse zur IT-Security sieht die Realität in vielen Unternehmen oftmals anders aus. Rund drei von fünf IT-Entscheidern werden de facto von der Umsetzung einer adäquaten Sicherheitsstrategie abgehalten.

In vielen Unternehmen fehlt es bei der Umsetzung von Sicherheitsstrategien am nötigen Budget sowie der Unterstützung des Top-Managements. (Bild: Adobe Stock / Fr ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

18 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
20
Social Engineering bedroht Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Wir klären Sie über die Psychologie der Scams auf und geben Ihnen Tipps an die Hand, um sich gegen Cybercrime zu schützen.
Quellewww.computerwoche.de AutorMatthias Reinwarth Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können.

Artikel
3
Michel Farrenkopf und Romina Reuther, VMB e.V.
Quellewww.autohaus.de AutorFelix Altmann Datum28.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Auf der ersten markenübergreifenden "Autohaus Cybersecurity-Konferenz" des VMB erfahren Händler, wie sie ihre IT vor Attacken schützen. AUTOHAUS berichtet exklusiv über die Premiere.

Artikel
22
Key visual zum Artikel mit dem Titel Alarmstufe Rot: Das Autohaus im Visier von Cyberkriminellen
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum29.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Zahl der Cyberangriffe auf Autohäuser steigt. Handeln Sie jetzt: Unsere Experten zeigen in einem Online-Seminar am 15. Mai, wie trügerisch die gefühlte Sicherheit ist und welche gravierenden Risiken tatsächlich bestehen.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel IT-Sicherheit im Autohaus: Abwehrmaßnahmen oft unzureichend
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum28.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Rund ein Drittel der von AUTOHAUS befragten Händler waren schon einmal von einer Attacke auf ihr IT-System betroffen. Wie die Betriebe das Thema Cybersicherheit angehen und wo es Defizite gibt, klärt der neue Pulsschlag.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Milliarden-Kosten: Deutsche Unternehmen stecken immer mehr Geld in IT-Security - cio.de
Quellewww.cio.de AutorMartin Bayer Datum13.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Der Aufwand steigt, IT-Systeme gegen Hackerangriffe abzusichern. Deutsche Betriebe müssen dafür einen zweistelligen Milliardenbetrag in die Hand nehmen.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel App von Dana-Secure zeigt Echtheit: Fälschung oder Original?
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum18.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Dana Neu-Ulm schützt mit dem neuen "Dana-Secure"-Label vor Produktpiraterie. Über einen QR-Code mit Hologramm und digitalem Fingerabdruck können Verbraucher die Echtheit von Produkten per Smartphone sofort prüfen.

Auch interessant


RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025