Artikel

10. AUTOHAUS/Fairgarage Servicekongress: Das bewegt die Aftersales-Welt

Quellewww.autohaus.de Datum19.07.2022 RubrikenHandel

Auf dem diesjährigen AUTOHAUS/Fairgarage Servicekongress 2022 beleuchteten Branchenexperten nicht nur die aktuelle Entwicklung, sondern zeigten auch Optimierungspotenziale auf und präsentieren Lösungen für die Auslastungsflaute.

Die Transformation in der Automobilbranche stellt das Aftersales-Geschäft vor große Herausforderungen. E-Mobilität, verändertes Kundenverhalten, rückläufiger Servicemarkt, wirtschaftliche Lage und das Problem die passenden Mitarbeiter zu finden ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

2 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum21.09.2023 RubrikenTransformation / Innovation

In der heute vorgestellten Studie "Servicemarkt 2040: Perspektiven und Strategien für freie Werkstätten" werden Strategien für die Zukunft freier Werkstätten dargestellt.

Artikel
8
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum19.09.2023 RubrikenHandel

Persönliche Betreuung und digitale Abgabemöglichkeiten: Das neue Servicekonzept der Lueg Gruppe verspricht Kunden größtmögliche Flexibilität.

Artikel
29
Quellewww.autohaus.de AutorFelix Altmann Datum22.03.2023 RubrikenTransformation / Innovation

Auf den AUTOHAUS Innovationstagen informierten die Referenten wieder über praktische Tools und Lösungen für den Autohandel 2.0. Am Ende der Online-Veranstaltung wurde klar: An digitalen Systemen führt im Autohandel inzwischen kein Weg mehr vorbei.

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de Datum13.02.2023 RubrikenHandel | Transformation / Innovation

Beim kostenfreien Online-Kongress "Digitalisierung der Kundenschnittstellen" der AUTOHAUS akademie am 14. Februar 2023 geben Branchenexperten praxisbezogene Impulse für eine erfolgreiche Realisierung vor Ort im Autohaus.

Artikel
15
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum01.02.2023 RubrikenSoftware

Remote Services liegen im Trend - viele Werkstätten verlassen sich bei der Pflege des digitalen Serviceheftes auf den externen Dienstleister OE Service aus Österreich. Der pflegt im Auftrag seiner Kunden digitale Servicehefte auf dem OE-Server.

Artikel
26
Quellewww.autohaus.de Datum31.01.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim kostenfreien Online-Kongress "Digitalisierung der Kundenschnittstellen" der AUTOHAUS akademie am 14. Februar 2023 geben Branchenexperten praxisbezogene Impulse für eine erfolgreiche Realisierung vor Ort im Autohaus.

Auch interessant


TÜV NORD Newsletter exklusiv für Automobilunterneh
TÜV NORD Newsletter exklusiv für Automobilunterneh

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Fleetback App
Fleetback App

Mit Fleetback übernehmen Sie die volle Kontrolle über den gesamten Verkaufszyklus in Ihrem Autohaus sowie über Ihre Werkstatt und Prozesse.

carwow.de
carwow.de

carwow, das Neuwagenkauf-Vergleichsportal, wurde von Philipp Sayler von Amende in Deutschland im Jahr 2016 gegründet. Sein Ziel war es, die größten Probleme beim Ne...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023