Im Rhein-Main-Gebiet sind künftig selbstfahrende Autos mit Regelgeschwindigkeit unterwegs. Eine Person soll fünf Fahrzeuge aus der Ferne überwachen.
Das autonome Fahren im öffentlichen Nahverkehr soll im kommenden Jahr in Deutschland Realität werden. "Geplant ist, dass die deutschlandweiten ersten Fahrzeuge im autonomen Level 4 durch Darmstadt und den Kreis Offenbach fahren", teilte der Verband ... ganzen Artikel auf golem.de lesen
Die Begeisterung in der Branche für das autonome Fahren ist abgeklungen. Carlos Tavares hält Level-5-Pkw für unerreichbar. Valeo-CEO Périllat sieht kaum Marktpotenzial für Level-3-Systeme
Von Berlin nach Paris und zurück: Die chinesische Elektrolimousine Nio ET7 macht der etablierten Oberklasse in vielen Punkten noch keine Konkurrenz
Der vollelektrische BMW i5 bringt neue Funktionen für das automatisierte Fahren. Dabei startet der Blick des Fahrers einen Spurwechsel auf der Autobahn.
Der Weg zum autonomen Fahren ist noch weit. Das muss sich jetzt auch Autobauer Ford eingestehen.
Vor einem Jahr hatten Volkswagen und Bosch das gemeinsame Projekt angekündigt, teil- und hochautomatisierte Funktionen „massentauglich“ zu machen. Nun haben sie den nächsten Schritt zum autonomen Fahren nach Level 3 vorgestellt.
Kurz aufs Smartphone tippen, App öffnen und das Auto ins Parkhaus schicken – und das Ganze, ohne dass man noch hinter dem Lenkrad sitzen müsste. Ein Traum für Gehetzte und Parkhaus-Phobiker.
Chedri - The Car Commerce System Die erste ganzheitliche Lösung für den Autohandel! Leadgenerierung, Onlineverkauf, Leasing, Finanzierung in 24 Stunden! Warum C...
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...
Welche Probleme löst mobility4.me für … … Autohändler und Automarken? Nahtlose Digitalisierung des Verkaufs Verbesserung der Kundenloyalität...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023