Artikel

VW-TOCHTER CARIAD : Im Schattenmodus zum autonomen Fahren

Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum02.06.2022 RubrikenAutomobilbranche

Der Erfolg von Cariad ist entscheidend für die Zukunft von VW. Mit neuen Entwicklungskonzepten will man den Rückstand zur Konkurrenz aufholen.

Für Stefan Sicklinger spielen Unsicherheiten beruflich eine wichtige Rolle. Je schlechter die Software für autonomes Fahren eine Situation einschätzen kann, desto eher werden die Daten an die Entwickler der VW-Tochter Cariad übermittelt. Doch die ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

22 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Der Rewe-Lieferwagen in Bochum.(Bild:  Achim Bachhausen, REWE Group, Köln)
Quellewww.next-mobility.de AutorSusanne Braun Datum25.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In Bochum schickt der Lebensmittelhandelskonzern Rewe gemeinsam mit Loxo und der Bochumer Wirtschaftsentwicklung einen selbstfahrenden Level-4-Lieferwagen auf die Straßen.

Artikel
1
(Bild:  Schreiner – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Chinas Autobauer holen beim autonomen Fahren rasant auf. Deutsche Marken wie Mercedes und BMW stehen trotzdem besser da als gedacht. Das hat vor allem einen Grund.

Artikel
9
Beim Thema Robotaxi fährt Deutschland weiterhin im Test-Modus.(Bild:  Holon)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In China und den USA entwickeln sich Robotaxis aktuell mit hohem Tempo zu Mobilitäts- und Geschäftsmodellen. Hierzulande fährt immer noch nur eine winzige Testflotte.

Artikel
2
Jury, Gewinner und Moderatorin des
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Auf der mo:re Konferenz in Berlin zeichnete Mobile.de erneut die innovativsten Softwarelösungen für den Automobilhandel aus. Von KI-Scannern über Sprachassistenten bis zu Payment-Plattformen. Das sind die Gewinner.

Artikel
8
Holon urban
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum13.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ein autonomes Elektro-Shuttle darf nach KBA-Genehmigung bundesweit im Nahverkehr getestet werden. Wie das Projekt in Hamburg Fahrt aufnimmt und welche Ziele damit verbunden sind.

Artikel
28
VW
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum31.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Allianz-Versicherung hat untersucht, welchen Einfluss autonome Fahrzeuge auf die Verkehrssicherheit haben – und wie die Menschen die Technik beurteilen. Das Ergebnis offenbart ein tief gespaltenes Verhältnis zur Technologie.

Auch interessant


Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025