Artikel

VW-TOCHTER CARIAD : Im Schattenmodus zum autonomen Fahren

Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum02.06.2022 RubrikenAutomobilbranche

Der Erfolg von Cariad ist entscheidend für die Zukunft von VW. Mit neuen Entwicklungskonzepten will man den Rückstand zur Konkurrenz aufholen.

Für Stefan Sicklinger spielen Unsicherheiten beruflich eine wichtige Rolle. Je schlechter die Software für autonomes Fahren eine Situation einschätzen kann, desto eher werden die Daten an die Entwickler der VW-Tochter Cariad übermittelt. Doch die ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

22 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
(Bild:  Schreiner – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Chinas Autobauer holen beim autonomen Fahren rasant auf. Deutsche Marken wie Mercedes und BMW stehen trotzdem besser da als gedacht. Das hat vor allem einen Grund.

Artikel
6
Beim Thema Robotaxi fährt Deutschland weiterhin im Test-Modus.(Bild:  Holon)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In China und den USA entwickeln sich Robotaxis aktuell mit hohem Tempo zu Mobilitäts- und Geschäftsmodellen. Hierzulande fährt immer noch nur eine winzige Testflotte.

Artikel
2
Jury, Gewinner und Moderatorin des
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Auf der mo:re Konferenz in Berlin zeichnete Mobile.de erneut die innovativsten Softwarelösungen für den Automobilhandel aus. Von KI-Scannern über Sprachassistenten bis zu Payment-Plattformen. Das sind die Gewinner.

Artikel
7
Holon urban
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum13.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ein autonomes Elektro-Shuttle darf nach KBA-Genehmigung bundesweit im Nahverkehr getestet werden. Wie das Projekt in Hamburg Fahrt aufnimmt und welche Ziele damit verbunden sind.

Artikel
19
VW
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum31.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Allianz-Versicherung hat untersucht, welchen Einfluss autonome Fahrzeuge auf die Verkehrssicherheit haben – und wie die Menschen die Technik beurteilen. Das Ergebnis offenbart ein tief gespaltenes Verhältnis zur Technologie.

Artikel
26
Mercedes
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mercedes arbeitet mit Hochdruck an der nächsten Sprinter-Generation. Mit Hilfe eines selbst entwickelten Betriebssystems soll aus dem reinen Arbeitstier ein lernfähiges Hightech-Werkzeug auf Rädern werden.

Auch interessant


Aftersales (Prozess) Coaching
Key visual von Aftersales (Prozess) Coaching

Mit unserem Coaching begleiten wir Autohäuser auf ihrem Weg zur datenbasierten Organisation – strategisch, praxisnah und messbar. Die Basis dafür bildet unser Cockp...

Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025