Artikel

Fragen zu OTA: Was als Auto-Update erlaubt ist

Quellewww.autoflotte.de AutorAlexander Junk Datum01.06.2022 RubrikenSoftware | Technologie

Immer mehr Autohersteller bieten für ihre Fahrzeuge Software-Updates Over-the-Air an, die Funktionen nachrüsten oder Fehler beseitigen. Doch wie ist die rechtliche Situation?

Herr Graef, wie ist die rechtliche Grundlage für Software-Updates Over-the-Air in Autos? Dürfen Autohersteller wie Tesla Updates ohne Werkstattbesuch auf das Fahrzeug aufspielen? K. Graef: Ja, das dürfen Autohersteller grundsätzlich, solange dies ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

20 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
20
Schriftzug
Quellewww.heise.de AutorNiklas Jan Engelking Datum08.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Bestimmte Funktionen entfallen bei veralteten Office 365-Versionen in absehbarer Zeit. Grund ist ein größere Aktualisierung im Hintergrund.

Artikel
12
Die Hamburger Autohausgruppe Hugo Pfohe bewertet die Fahrzeuge seit kurzem mit SilverDAT 3.(Bild:  Hugo Pfohe)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum12.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Alle Verkäufer der Hamburger Mehrmarkenautohausgruppe nutzen für die Fahrzeugbewertung jetzt das DAT-System. Die Softwareumstellung fand in einer Woche statt – ohne Inhouse-Schulung.

Artikel
29
Key visual zum Artikel mit dem Titel Veact hat neuen Chef
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum21.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Marketing- und Datenspezialist Veact steht unter neuer Führung: Digitalisierungsexperte Markus Gallenberger übernimmt die Position von Gründer Philipp Posselt. Dieser bleibt auf anderer Funktion im Unternehmen tätig.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Volkswagen investiert Milliarden in Rivian: Hoffnung auf Softwarehilfe
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum07.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Volkswagen investiert beim Elektroautobauer Rivian und erhofft sich Hilfe bei Software. Der Tesla-Herausforderer hat nun eine Milliarden-Geldspritze aus Deutschland freigeschaltet.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Was ist Docker? | CIO DE
Quellewww.cio.de AutorSteffen Brehme Datum25.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Open Source Software Docker isoliert ausführbare Prozesse oder Anwendungen. Die Prozesse sind sowohl vom Host-System als auch von anderen Prozessen abgekapselt. Docker eignet sich besonders für Cloud- und Hybrid-IT-Lösungen.

Artikel
30
Key visual zum Artikel mit dem Titel Daran scheitert Low-Code | Computerwoche
Quellewww.computerwoche.de AutorBob Violino Datum24.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die potenziellen Vorteile von Low-Code- und No-Code-Tools sind hinlänglich bekannt. Allerdings eignen sich diese Tools nicht für jedes Business-Szenario. Im schlimmsten Fall können sie der Produktivität sogar abträglich sein.   

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025