Artikel

Ohne Mildhybride: Rund ein Viertel „echte alternative Antriebe“ auf dem Neuwagenmarkt

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum24.03.2022 RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Mildhybride werden häufig zu den alternativen Antrieben gezählt, obwohl sie nicht rein elektrisch fahren können. Seit Jahresbeginn weist das KBA die Fahrzeuge in den Neuzulassungen separat aus. (...)

Seit Anfang dieses Jahres liefert das Kraftfahrt-Bundesamt mit den Neuzulassungszahlen eine genauere Unterteilung in Bezug auf alternative Antriebe: Bei den Hybriden werden nicht mehr nur die Plug-in-Hybride separat ausgewiesen, sondern nun auch die ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
19
BMW XM
Quellewww.heise.de AutorChristoph M. Schwarzer Datum28.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ohne die multiple staatliche Fehlsteuerung wären die Plug-in-Hybride längst Geschichte. Doch ein Ende des aktuellen Zwischenhochs ist absehbar.

Artikel
16
Elektroauto Fiat Grande Panda
Quellewww.heise.de AutorFlorian Pillau Datum31.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die meisten Elektroautos in Deutschland kaufen Firmen, private Autokäufer sind zurückhaltend. Marktbeobachter sehen bei ihnen jetzt aber zunehmendes Interesse.

Artikel
40
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum18.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der Neuwagenmarkt ist rückläufig, nur bei E-Fahrzeugen gibt es Wachstum. Im ersten Halbjahr sogar auf Rekordniveau.

Artikel
12
Die Hamburger Autohausgruppe Hugo Pfohe bewertet die Fahrzeuge seit kurzem mit SilverDAT 3.(Bild:  Hugo Pfohe)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum12.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Alle Verkäufer der Hamburger Mehrmarkenautohausgruppe nutzen für die Fahrzeugbewertung jetzt das DAT-System. Die Softwareumstellung fand in einer Woche statt – ohne Inhouse-Schulung.

Artikel
17
Plug-in-Hybride: Warum die Autos trotz Boom doch nur eine Krücke bleiben
Quellet3n.de AutorGregor Honsel Datum12.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Plug-in-Hybride stehen offenbar vor einer Renaissance, vor allem als Variante mit kleinem „Range Extender“. Unser Autor kann dem Konzept dennoch nicht viel abgewinnen.

Artikel
16
Honda CR-V, Ladestecker, Elektroauto, Ladekabel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum04.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Fast jeder fünfte Neuwagen im Mai hatte einen Batterieantrieb. Der US-Autobauer Tesla kann davon aber weiterhin nicht profitieren, im Gegensatz zur chinesischen Konkurrenz.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025