Artikel

DFT Direct: neues Remote-Diagnosewerkzeug

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSteffen Dominsky Datum11.10.2021 RubrikenArbeitswelt | Technologie

Die Plattform Fabu-Car und Euro-DFT-Anbieter Adis-Technology bieten ab sofort ein gemeinsames Konzept an, das freien Werkstätten zahlreiche elektronische Arbeiten abnehmen bzw. erleichtern soll.

Der Euro-DFT-Anbieter Adis-Technology bietet ab sofort auch ein Remote-Diagnosewerkzeug, das „DFT-Direct“, an. Es basiert auf dem Konzept der Firma Jifeline aus Holland und nutzt auch deren Serviceangebote. Zusätzlich erhalten DFT-Direct-Nutzer ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025