„Wie ein betrunkener Fahrer“, konstatieren Fachleute mit Blick auf die neunte Auflage der Full-Self-Driving-Beta. Sie fordern klare Systemänderungen. Derweil erhält Tesla auch aus Kundenrichtung Gegenwind.
Die jüngst veröffentliche Beta v9 des Assistenzpakets „Full Self-Driving“ (FSD) erntet nicht nur Begeisterung. Das Selbstfahrprogramm sollte die Technologie eigentlich auf die nächste Stufe autonomen Fahrens hieven, doch Verbraucherschützer s ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen
Als die Tesla-Auslieferung zu Jahresbeginn um 13 Prozent fielen, galt der Generationswechsel beim Bestseller Model Y als Faktor. Doch auch mit der neuen Version im Angebot lief es nicht besser.
Ein Konsortium aus Industrie und Forschung arbeitet an einem Bewertungsrahmen für Simulationen automatisierter Fahrfunktionen. Ziel ist eine simulationsgestützte, standardisierte Zulassungsmethodik. Mit potenziell weitreichenden Folgen.
Zum ersten Mal fahren in Deutschland Passagiere in einem Shuttle nach Level 4 automatisiert im Straßenverkehr. Die Fahrten buchen sie per App.
(dpa/lhe) Im Auto von A nach B - und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr getestet – eine Premiere in Deutschland. Die Fahrzeuge sind später auch in Darmstadt unterwegs.
Tesla will, dass sein Robotaxi-Geschäft in Austin ein Erfolg wird – auch wenn das bedeutet, dass menschliche Fahrer aus der Ferne übernehmen sollen
Autonom fahrende Lkws, die Logistikzentren miteinander verbinden, könnten bald Alltag sein – sobald einige Details geklärt sind.
Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...
Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025