Artikel

GELDWÄSCHE: EU will Bargeldobergrenze von 10.000 Euro einführen

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum21.07.2021 RubrikenArbeitswelt | Handel

Bald sollen in der EU nur noch Transaktionen unter 10.000 Euro in bar durchführt werden dürfen. Es soll Ausnahmen geben.

Im Rahmen eines vorgeschlagenen Gesetzespaketes will die Europäische Union nicht nur anonyme Krypto-Wallets verbieten, sondern auch eine Grenze für Bargeldzahlungen einführen. Das soll zur Folge haben, dass grundsätzlich nur noch Rechnungen bis z ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Ranking über Foto von Emil-Frey-Filiale
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Exklusive Daten: Die 50 größten Händler verkaufen in Europa jedes siebte Auto. Wer dominiert und wo die Deutschen stehen.

Artikel
12
Neuwagen-Automarkt
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum25.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Pkw-Markt in der EU legt im August zu. Das gilt vor allem für die Nachfrage nach Elektroautos.

Artikel
31
Autohaus König
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum31.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Das Autohaus König ermöglicht ab sofort die Bezahlung von Fahrzeugen mit Kryptowährungen. Kunden haben die Möglichkeit, Fahrzeuge mit digitalen Währungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und weiteren anerkannten Kryptowährungen zu bezahlen.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Zahlungsmanagement:  Aufinity Group erhält 23 Millionen Euro für weitere Expansion in Europa
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum21.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Aufinity Group, in Deutschland bekannt mit der Marke Bezahl.de, sammelte weitere 23 Millionen Euro für die Expansion in Europa ein.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel Digitales Bezahlen: Mehrheit will überall bargeldlos zahlen können
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum19.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Pläne der Bundesregierung, bargeldlose Zahlungen verpflichtend zu ermöglichen, scheinen im Sinne der Bevölkerung zu sein.

Artikel
22
Key visual zum Artikel mit dem Titel Initiative will digitales Bezahlen voranbringen | CIO DE
Quellewww.cio.de Autordpa Datum26.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025