Bald sollen in der EU nur noch Transaktionen unter 10.000 Euro in bar durchführt werden dürfen. Es soll Ausnahmen geben.
Im Rahmen eines vorgeschlagenen Gesetzespaketes will die Europäische Union nicht nur anonyme Krypto-Wallets verbieten, sondern auch eine Grenze für Bargeldzahlungen einführen. Das soll zur Folge haben, dass grundsätzlich nur noch Rechnungen bis z ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen
Der Pkw-Markt in der EU legt im August zu. Das gilt vor allem für die Nachfrage nach Elektroautos.
Das Autohaus König ermöglicht ab sofort die Bezahlung von Fahrzeugen mit Kryptowährungen. Kunden haben die Möglichkeit, Fahrzeuge mit digitalen Währungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und weiteren anerkannten Kryptowährungen zu bezahlen.
Die Aufinity Group, in Deutschland bekannt mit der Marke Bezahl.de, sammelte weitere 23 Millionen Euro für die Expansion in Europa ein.
Die Pläne der Bundesregierung, bargeldlose Zahlungen verpflichtend zu ermöglichen, scheinen im Sinne der Bevölkerung zu sein.
Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.
Die Autoindustrie in Deutschland und anderen EU-Staaten steckt in einer tiefen Krise. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will sich persönlich um Auswege bemühen und kündigt eine Initiative an.
Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer! B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...
Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025