Artikel

FIVE9: Zoom kauft Cloudanbieter für fast 15 Milliarden US-Dollar

Quellewww.golem.de AutorAchim Sawall Datum19.07.2021 RubrikenArbeitswelt | Software

Zoom will mit dem Cloudbetreiber Five9 sein Geschäft mit Firmenkunden ausbauen.

Zoom Video Communications will den Cloudanbieter Five9 übernehmen. Das gab das US-Unternehmen am 18. Juli 2021 bekannt. Die Akquisition mit einem Volumen von 14,7 Milliarden US-Dollar wird in Aktien bezahlt. Zoom ist seit dem Jahr 2019 öffentlic ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
43 1
Telefon+1 888 799 9666

Software für Videokonferenzen, Web-Konferenzen, Telefonie, Screen-Sharing

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Quellewww.golem.de AutorFabian Deitelhoff Datum25.03.2025 RubrikenTechnologie

So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.

Artikel
39
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum07.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die in der Kfz-Branche bekannten Softwareunternehmen Carobserver und Dotzilla gehören jetzt zu der tschechischen EAG-Gruppe. EAG will mit gezielten Übernahmen Marktführer für Automotive-IT in Europa werden.

Artikel
13
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum27.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die niederländische Autohausgruppe, die europaweit 536 Autohäuser betreibt, zählt nach der Übernahme von Nord-Ostsee Automobile und Hugo Pfohe bereits zu den größten Händlern in Deutschland – und ein weiterer Kauf steht kurz bevor.

Artikel
17
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum25.06.2024 RubrikenUnternehmen

Seit Jahren werden immer mehr Prozesse in quasi-monopolisierte Cloud-Anwendungen verlagert. Das ist bequem und günstig. Und ge­fähr­lich, wie sich aktuell im Autohandel in den USA zeigt.

Artikel
47
Quellewww.autohaus.de Datum30.05.2024 RubrikenAutomobilbranche

Einem Konsortium von Finanzinvestoren gehören jetzt knapp 95 Prozent an Adevinta, dem weltgrößten Betreiber von Online-Kleinanzeigenportalen.

Artikel
24
Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum16.02.2024 RubrikenTechnologie

Die Tool-Familie von OpenAI hat Zuwachs bekommen: Sora baut mithilfe von Prompts kurze Videoclips. Die Idee, Videos von KI generieren zu lassen, ist allerdings nicht neu – wir zeigen dir, welche Sora-Alternativen es gibt.

Auch interessant


ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025