Artikel

Werkstätten können Kunden nun auch Termine über Whatsapp anbieten

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristoph Seyerlein Datum12.04.2021 RubrikenHandel | Software

Mit dem Chatbot „Lacky“ können Kfz-Betrieben die Kundenkommunikation über Whatsapp an vielen Stellen automatisieren. Nun erweitert der Anbieter Messenger People den Funktionsumfang um ein Terminvereinbarungs-Tool.

Mit dem Whatsapp-Chatbot „Lacky“ unterstützt der Dienstleister Messenger People Werkstätten seit einiger Zeit in der Kommunikation. Nun haben die Münchner ihr Angebot noch um einen Baustein erweitert: Auch die Terminbuchung funktioniert nun vo ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

23 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.computerwoche.de AutorTristan Fincken Datum07.04.2025 RubrikenHandel

Online-Shopping mit KI wird immer beliebter bei den Deutschen, wie eine aktuelle Studie herausfand.

Artikel
21
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum30.07.2024 RubrikenTechnologie

KI-Tools wie ChatGPT, Gemini und Copilot nutzen eure Chats für weiteres Training. Das ist gerade bei sensiblen Informationen in den Chats ein Problem. Glücklicherweise lässt sich das Datensammeln bei vielen künstlichen Intelligenzen abschalten.

Artikel
16
Quellewww.next-mobility.de AutorPressemitteilung Datum27.06.2024 RubrikenTechnologie

Automobilhersteller Audi implementiert ChatGPT über Microsoft Azure OpenAI Service in sein Infotainmentsystem und erweitert damit die Sprachbedienung.

Artikel
26
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSiliva Lulei Datum12.06.2024 RubrikenTechnologie

Den KI-gestützten Chatbot Seezar gibt es jetzt auch für Autohändler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der virtuelle Verkaufsassistent soll sogar außerhalb der Geschäftszeiten einen Kaufprozess komplett digital abschließen können.

Artikel
20
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum05.06.2024 RubrikenTechnologie

Google hat die Gemini-App in weiten Teilen Europas veröffentlicht. Auch in Deutschland dürfen wir den KI-Assistenten ab sofort auf Android-Smartphones nutzen.

Artikel
170
Quellet3n.de AutorStella-Sophie Wojtczak Datum26.04.2024 RubrikenTechnologie

ChatGPT hat einen Hype ausgelöst, aber stellt Unternehmen auch vor die Frage wie sie externe Anbieter einbinden können. Eine Alternative kann ein eigener Chatbot sein – aber für wen lohnt er sich und was braucht es für die Erstellung?

Auch interessant


Remarketing
Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025